Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread update 08.03 neue Formen und Fa

Do 10. Mär 2016, 15:27

Hey - bei dem Aufbau sollte es doch möglich sein Oberflächenspannung und Wasserhärte wunschgemäß einstellen zu können... :fies: :d&w:

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread update 08.03 neue Formen und Fa

Do 10. Mär 2016, 16:26

StaggerLee hat geschrieben:Was wäre denn wenn die Flüssigkeit weniger liquide wäre?....


Dann wäre sie dicker, was denn sonst. :lol: :mrgreen: 8-) ...aber dazu braucht es kein Speiseöl, denn genau dafür ist ja das Xanthan (E415) zuständig, zum "leichten" Eindicken der Tropfflüssigkeit bzw. auch der "Reintropfflüssigkeit", wobei ich bislang nur in reines Wasser reingetropft habe, ohne auch dieses etwas einzudicken, werde ich aber ggf. beim nächsten mal mit berücksichtigen. :ja: )

BUDDI hat geschrieben:Hey - bei dem Aufbau sollte es doch möglich sein Oberflächenspannung und Wasserhärte wunschgemäß einstellen zu können... :fies: :d&w:


Ist es doch auch :mrgreen: ....es bedarf nur weniger Klarspülertropfen im Wasser um dessen Oberflächenspannung zu nehmen :ja: ....und hey, was soll ich sagen, das funzt sogar ohne den Aufbau, einfach nur ein Spritzer direkt ins Wasser geben und gut ist :mrgreen: :d&w:

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread - update 11.03. -

Fr 11. Mär 2016, 12:23

So,

gestern Abend habe ich nochmal für ziemlich genau 2 Std. "ein wenig" versucht das Tropfen in den Griff zu bekommen *pff* bekomme ich aber nicht. :motz: ...egal, Ergebnisse gibts trotzdem zu sehen, denn irgendetwas kommt immer bei raus, ob so gewollt oder nicht. :mrgreen:
Diesmal habe ich das Reintropfwasser auch etwas eingedickt, so das kaum noch Störtropfen vorhanden waren, die wenigen die doch noch da waren, habe ich weggestempelt :mrgreen:
Die Welligkeit des Hintergrundes wurde auch beseitigt (habe in die glatte Seite der Bastelpappe geblitzt xd )
Streifen diesmal, als Variantion, senkrecht genommen. xd
Aus den 600 geschossenen Fotos von gestern Abend :shock: zeige ich mal 20 von den ca. 40 einigermassen brauchbaren ...aus den Kategorien "Gerade+Kugel", "Männchen", "Zweibein", "Ring" und "TaT", alle nur zugeschnitten und Störtropfen weggestempelt, ansonsten komplett unbearbeitet.
Zum Einsatz kam wieder nur 1 Blitz, dafür diesmal aber 2 Ventile. :thumbup:


Bild
#64

Bild
#65

Bild
#66

Bild
#67

Bild
#68

Bild
#69

Bild
#70

Bild
#71

Bild
#72

Bild
#73

Bild
#74

Bild
#75

Bild
#76

Bild
#77

Bild
#78

Bild
#79

Bild
#80

Bild
#81

Bild
#82

Bild
#83

Bild
#84

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 11.03. -

Fr 11. Mär 2016, 14:09

Sehr schön! Dieses Mal gefällt es mir noch besser, da du die glatte Seite genommen hast.
Ich MUSS unbedingt auch bald mit dem Basteln anfangen. Mag auch Tropfen fotografieren!

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 11.03. -

Fr 11. Mär 2016, 14:11

Allmählich kannst Du anfangen Dir eine Galerie Wand auszusuchen....
Klasse was Du inwischen hier ablieferst !

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread - update 11.03. -

Fr 11. Mär 2016, 14:34

BluePentax hat geschrieben:So,

gestern Abend habe ich nochmal für ziemlich genau 2 Std. "ein wenig" versucht das Tropfen in den Griff zu bekommen *pff* bekomme ich aber nicht. :motz: ...egal, Ergebnisse gibts trotzdem zu sehen, denn irgendetwas kommt immer bei raus, ob so gewollt oder nicht. :mrgreen:

Die sind doch Hammer :2thumbs:

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 11.03. -

Fr 11. Mär 2016, 18:25

Genial. Die 70, 79 und 84 kannst Du schon mal für mich reservieren. Super spannende Sachen, die Du hier ablieferst. Wo soll das noch hingehen? :2thumbs:

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 11.03. -

Di 22. Mär 2016, 15:30

Hi,

gestern habe ich nochmal versucht die Auslöseverzögerung in den Griff zu bekommen bzw. zu ermitteln, doch so wie es mir scheint, ist sie mal länger und mal kürzer, also nix womit man vernünftig arbeiten kann. :yessad: Werde demnächst mal eine andere Vorgehensweise ausprobieren (deutlich längere Belichtungszeit und separat ausgelöster Blitz)...schauen wir mal, ob ich´s in den Griff bekomme :ka: ...oder doch noch ne neue Kamera brauche. 8-) :mrgreen:
Heute wird das Feld die Küche dann erst mal geräumt, am Wochenende steht ne Feier an, da wird die gebraucht :ja: ....und zwar ohne Klettergerüst und tropfendes Wasser. xd

Hier dann die Ausbeute der Testschüsse von gestern:

Bild
#85

Bild
#86

Bild
#87

Bild
#88

Bild
#89

Bild
#90

Bild
#91

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 22.03.

Di 22. Mär 2016, 23:13

Cool was du hier zeigst. :2thumbs: Ich drück die Daumen, dass du die Auslöseverzögerung in den Griff kriegst.
LG Christa

Re: Blue´s MV-Tropfen-Thread: - update 22.03.

Mi 23. Mär 2016, 21:08

Hallo Blue,

Schöne Farben, So von Anfänger zu Anfänger: da Du wahrscheinlich den Trickler benutzt versuch doch Bitte einmal folgende Einstellung: Kamera zeit 0,4 sec und beim Trickler Fotolag : 90ms - 107ms.
Bei meiner K5 und K5II benutze ich diesen Bereich im Fotolag. Und bei meiner D750 sind es unter 70ms. Hast Du dir einmal die Bedienungsanleitung von dem Trickler Software durchgelesen ? Speziell Ermittlung Fotolag. Die Aufnahme im Anhang ist mit dieser Einstellungen bei 0,4 sec und 97ms gemacht worden

Weiterhin viel Spaß beim Tropfen.

Gruß Rainer


Datum: 2016-03-21
Uhrzeit: 18:22:42
Blende: F/16
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz