Hi,
erst einmal sorry für die 432, 433, 434 die sehen ja fast gleich aus

da habe ich wohl ein bissel bei der Auswahl der Bilder gepennt, so was muss natürlich nicht sein.
Ansonsten danke für Euer feedback, das nehme ich immer gerne an und hilft mir auch weiter.
Ja, das mit dem doppelwandigen Glas ist ..hm..naja, ausbaufähig bzw. verbesserungswürdig
Aber das Bild was ich vor Augen hatte, war halt mit einem solchen Glas gewesen und gefiel mir so gut, das ich es auch ausprobieren wollte.
Die Bilder finde ich nicht schlecht, aber nächstes mal würde ich es dann wohl doch mit einem normalwandigen Glas probieren

, ich denke das würde dann doch besser aussehen
Jedoch für diese Erkenntnis musste ich das ja erst einmal so probieren, sonst hätte ich nie erfahren das es ggf. noch besser geht.
Methusalem hat geschrieben:
..und vielleicht noch ein kleiner Vorschlag

,....wechsel öfters mal den Abstand zum Motiv und den Winkel,..Bernd
Ja das ist leicht gesagt, aber jedes mal wen ich den Abstand oder Winkel ändere muss ich die Kamera auf das Motiv neu einrichten, also öfter mal dann sowas machen:

#438
Da habe ich aber gar nicht so viel Lust zu, werde aber beim nächsten mal versuchen mehr Variationsmöglichkeiten mit ins Spiel zu bringen (Abstand, Winkel.... was auch immer)
Methusalem hat geschrieben:
...einige Bilder...mit komplettem Ei durchaus reizvoll sein könnten...Bernd
Nächste Problem, das mit Abstandsänderung u.s.w. hat ja nur was mit Bequemlichkeit zu tun

aber das mit dem "ganzen Ei" ist schon schwieriger.
Ich zitiere mich mal selbst, denn das ganze Ei wurde schon hier
"gefordert".
BluePentax hat geschrieben:
...
beholder3 hat geschrieben:
...Mir würde es noch besser gefallen, wenn a) das ganze Ei sichtbar wäre statt so stark abgeschnitten und b) der Hintergrund heller (mittelgrau) wäre, denn das dunkelblaue Wasser vor schwarzem Hintergrund kommt nicht so rüber.
O.k. das mit b), da stimme ich zu, dunkles Wasser vor dunklen Hintergrund ist vlt. ein bissel doof gewesen.

....sorry, war das erste mal das ich überhaupt dunklen Hintergrund probiert habe

, gelbes Wasser wäre bestimmt besser gekommen.

...oder eben nihct so dunklen HG...aber der war halt schwarz der hier so "rumstand" und mich anschrie "nimm mich, nimm mich"
Allerdings das mit a) wird schon deutlich schwieriger

Wie soll ich das machen das man das ganze Ei sieht?

Zum einen steht es nicht alleine, weshalb es auch in einem nicht so fotogenen Eierbecher/-teller stand, zum anderen ist es immer schwierig das Motiv ganz drauf zu bekommen, da dann auch der Untergrund mit drauf ist, was meist doof ist, da es dann eine Kante hinten gibt, die nicht schön aussieht (sieh z.B. die Porzellanei-Serie in den 330igern). O.k. oder man kaschiert die Kante wie z.B. in der Kaffeetassen-Serie, siehe in den 200ern. Aber bei einem Ei wüsste ich spontan nicht wie ich das machen sollte das es angemessen aussieht, vlt. ein paar Federn oder k.A.
Aber ich nehme natürlich jede Anregung dankend auf, ich will mich ja schließlich verbessern bzw. die Bilder.

Hier mal ein SetUpBild von dem Eierpellen-Shooting:

#439
_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue