Do 4. Jun 2020, 12:00
ulrichschiegg hat geschrieben:[...]Meine Trefferquote um die 0.1m Tiefenschärfe würde ich gerne nochmal anschauen, ob ich das verbessern kann. [...]
Also, welche Einstellungen benutzt Ihr? Meine Frage ziehlt nicht nur auf Portraits sondern mein Interesse gilt Bildern geringer Tiefenschärfe, welches Ihr durch den optischen Sucher aufnehmt. Beispiele: Auslöser (vorne oder hinten), AF (Spot, 5er, 11er, ...), AF-Feld geschoben, AF.C, AF.S?
[...]
Do 4. Jun 2020, 19:27
alexegg hat geschrieben:[...]Um überhaupt zu beherrschen fotografiere ich beim AF-nur im S Modus und verstellbaren Fokuspunkt, mit angehaltenem Atem.
Normal bei Portrait mit 85 Headshot am besten mit Stativ. Aber das geht nicht in dynamischen Situationen.[...]
Papa_Joerg hat geschrieben:[...]Wenn ich es auf den Punkt scharf haben will benutze ich den zentralen Fokuspunkt und AF. Versetzter Fokuspunkt ist schon sehr kritisch. Ich kann nicht davon ausgehen, dass der Fokus dort für Aufnahmen bei 1.4 sitzt. Leider schränkt das die Verwendung des Sigma ziemlich ein, da zentral fokussieren und dann Verschwenken natürlich bei 1.4 auch nie dazu führt, dass der Fokus dort ist, wo man ihn haben will.
Ich habe mir das 1.4 35 mm gekauft um Portraits (Halbporträt) mit hoher Freistellung, bei gleichzeitg größerem Bildwinkel zu machen. Das geht auch klasse, wenn die abgebildete Person in der Bildmitte steht, aber nur dann. In allen anderen Fällen ist es äußerst angeraten mindestens 2 Blenden abzublenden. Dann benutze ich sowohl den mittleren Fokuspunkt und verschwenke, als auch den Seitlichen. Richtig sicher, dass die Schärfe ist wo sie sein soll, kann man aber trotzdem nicht sein.
alexegg hat geschrieben:[...]Zum Fokuspunkt, also ich verschiebe schon an der K1 allerdings meide ich die beiden äußeren wenn drauf ankommt.[...]
Hannes21 hat geschrieben:[...]Was ich mit Letzterem meine, kann man hier an den Beispielbildern sehr gut sehen, die EXIFs sind enthalten, es sind auch einige der Aufnahmen mit Offenblende 1.4 gemacht: 40456504nx51499/menschen-f21/fenja--s-w-portraits-t606.html[...]
Düsterwelten hat geschrieben:[...]Eigentlich nutze ich Spot und AF.S. Aber bei der Wahl der Bildausschnitts kann man dann halt auch gerne mal verreißen. Daher wollte ich demnächst mal sehen ob ich meine Arbeitsweise ändere. Vielleicht probiere ich mal AF.C und Erweitertes AF Feld (33 Punkte). Ich habe aber Angst, dass das zu umständlich ist und ich dadurch langsamer werde. Ach ja ... und ich nutze "natürlich" den Back-Focus-Button.
nacht_falke hat geschrieben:[...]Cool an der K1 ist, mit AF Scharf stellen, Taste drücken und dann die Schärfe der Augen dann auch für den gewünschten Ausschnitt verwenden (Mittel-AF liegt dann nicht mehr auf Augen). Weiss nicht wie ich es sonst Beschreiben soll, wenn ich quasi nach einstellen AF - den Bildausschnitt verschiebe, den Focus dabei aber halt mit der gedrückten Taste "stummschalte"[...]
beholder3 hat geschrieben:[...]AF.S, Spot (mittlerer Sensor) oder einen der beiden anderen F2.8-genauen in der Mitte. Nicht Verschwenken, wenn Schärfentiefe sehr gering. AF über Auslöser; mehrfach halb drücken, um sicherzustellen, dass der Punkt auch stabil sitzt. Für Gesichts-Portraits AF-Feinverstellung -1 bis -3, um leichten Backfokus zu bekommen, da oft die weiter vorne liegenden Wimpern gekrallt werden, statt der kontrastärmeren Iris.
Hannes21 hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:AF.S, Spot (mittlerer Sensor) oder einen der beiden anderen F2.8-genauen in der Mitte. Nicht Verschwenken, wenn Schärfentiefe sehr gering. AF über Auslöser; mehrfach halb drücken, um sicherzustellen, dass der Punkt auch stabil sitzt.
So mach ich das auch, allerdings mit mittenbetonter Messung. Und Verschwenken ist bei größerer Entfernung zum Motiv eigentlich unproblematisch [...]Das ist ein guter Tipp, muss ich mir merken.beholder3 hat geschrieben:Für Gesichts-Portraits AF-Feinverstellung -1 bis -3, um leichten Backfokus zu bekommen, da oft die weiter vorne liegenden Wimpern gekrallt werden, statt der kontrastärmeren Iris.
StaggerLee hat geschrieben:[...]Aus der Hand: Wenn AF dann AFs und Auslöseknopf (VORNE) gehalten (AF nicht vom Auslöser getrennt), dann verschieben so dass es mit dem Bildaufbau passt. Wenn ich AF vom Auslöser trenne habe ich egal ob Pentax oder andere Kameras immer mehr spiel im Halten der Aufnahme und versemmle den Schärfepunkt selbst. Ich benutze eigentlich immer noch fast nur Spotmessung, hat sich über die Jahre auch nicht geändert. Ansonsten mit etwas mehr Ruhe gerne auch AF aus und voll manuelle Scharfstellung die entweder über Liveview dann nicht suchergesteuert auch recht gut funktioniert, oder eben wenn vorhanden Electronic View Finder dann hat man mehr Luxus dabei. Im Übrigen haben auch LandschaftsBilder im Offenblende Bereich im Bereich 2 und offener manchmal ihren*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***oder hier*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***.*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***gehen auch mit sehr offener Blende. Stativ: Luxussituation mit viel Zeit-> dann mache ich alles manuell.
Do 4. Jun 2020, 19:30
Hannes21 hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:AF.S, Spot (mittlerer Sensor) oder einen der beiden anderen F2.8-genauen in der Mitte. Nicht Verschwenken, wenn Schärfentiefe sehr gering. AF über Auslöser; mehrfach halb drücken, um sicherzustellen, dass der Punkt auch stabil sitzt.
So mach ich das auch, allerdings mit mittenbetonter Messung. [...]
Fr 5. Jun 2020, 08:37
ulrichschiegg hat geschrieben:Hannes21 hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:AF.S, Spot (mittlerer Sensor) oder einen der beiden anderen F2.8-genauen in der Mitte. Nicht Verschwenken, wenn Schärfentiefe sehr gering. AF über Auslöser; mehrfach halb drücken, um sicherzustellen, dass der Punkt auch stabil sitzt.
So mach ich das auch, allerdings mit mittenbetonter Messung. [...]
Hallo Hannes, was meinst Du mit mittenbetonter Messung? Du belässt den Spot auf der Mitte?
Sa 6. Jun 2020, 08:55
Sa 6. Jun 2020, 11:47
Sa 6. Jun 2020, 15:34
Sa 6. Jun 2020, 15:41
Sa 6. Jun 2020, 15:47
ulrichschiegg hat geschrieben:[...]PS Den Ausschuss verrate ich nicht
Sa 6. Jun 2020, 16:00
Hannes21 hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:[...]PS Den Ausschuss verrate ich nicht
Besser ist das, sonst ist das Motiv bei den vielen zu beachtenden Parametern bereits aus dem Sucher verschwunden.[...]
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz