Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Mo 4. Okt 2021, 20:41

@(Michael, Jan, Rainer, Klaus, Nuftur, Michael) herzlichen Dank. Für die Wanderdüne bin ich noch nicht so weit, da suche ich noch die Einstellungen :mrgreen: .

So hohe Trefferquote, da weiss man gar nicht welche Bilder auswählen :ja:

PS Bei etwa Spielhälfte bin ich auf F4 gewechselt.


#12


#13


#14


#15


#16


#17


#18

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Di 26. Okt 2021, 10:15

. Es gibt wenig was hier nicht schon in der einen oder anderen Form genannt wurde.

Für den AF.C Test haben sie zwei Objektive benutzt. Das DFA 28-105 und das neue 16-50 PLM. Das ist etwas "tricky", weil bei so einem AF.C-Test die Brennweite eben doch auch eine Rolle spielt. Bei allen drei Bewegungen (vorwärts, rückwärts, seitwärts) erreichte das DA* PLM eine 5-10% höhere Trefferquote. Woran das liegt ist nicht so einfach zu sagen. Mein Gefühl ist, dass mit den KAF4 Objektiven (ich kenne das DFA* 50mm und das 55-300 PLM) die Trefferquote besser geworden ist. Das ist mir auch an der KP aufgefallen. Ich würde es weniger auf den Objektivmotor und mehr auf die elektronische Rückmeldung des Objektivs an die Kamera "verorten". Eine ähnliche Verbesserung des AF.C würde ich etwa zwischen der KP und der K-3/3 einschätzen. In Kombination ist man vielleicht 10-20% besser in der Trefferquote. Das ist kein riesiger Unterschied, aber eine durchaus gute Verbesserung. Im letzten AF.C-Test vom FotoMagazin waren die 4k€+ modernen Spiegellosen dann noch einen Tick besser, aber nicht mehr wesentlich. Aber das sollte jeder für sich beurteilen.

Eines wird in All der Testerei selten erwähnt. Da wird wegen Wiederholbarkeit oft mit stetigen Bewegungen getestet (Auto, Fahrrad, ...). Wie gut man mit einer Kamera einen Motiv folgen kann, welches häufig und zufällig die Richtung ändert (Beispiele: Fussball, kleinere Vögel, Hunde, ...) wird selten diskutiert. Mit der K-3/3 ist auch das Ansprechverhalten besser geworden. Mir fällt es einfacher als mit der KP, dem Fussball zu folgen. Und das ist der Punkt, bei allen Einstellungstricks, der die Übung und Erfahrung erfordert.

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Di 26. Okt 2021, 15:28

ulrichschiegg hat geschrieben:Eines wird in All der Testerei selten erwähnt. Da wird wegen Wiederholbarkeit oft mit stetigen Bewegungen getestet (Auto, Fahrrad, ...). Wie gut man mit einer Kamera einen Motiv folgen kann, welches häufig und zufällig die Richtung ändert (Beispiele: Fussball, kleinere Vögel, Hunde, ...) wird selten diskutiert. Mit der K-3/3 ist auch das Ansprechverhalten besser geworden. Mir fällt es einfacher als mit der KP, dem Fussball zu folgen. Und das ist der Punkt, bei allen Einstellungstricks, der die Übung und Erfahrung erfordert.

Ist zwar richtig, dass dieses Test-Szenario realistischer wäre, andererseits aber auch kaum nachvollziehbar oder wiederholbar, wenn man die nächste Kamera oder das nächste Objektiv testet. Und Testverfahren bei seriösen Tests müssen halt wiederholbar sein.

VG Christian

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

So 30. Jan 2022, 22:47

Die ersten Testspiele für die neue Saison haben begonnen. Mein jüngerer Sohn konnte leider nicht spielen, er kämpft mit dem Wachstum (er wächst und wächst und wächst). Mein älterer Sohn hat mich bald schon eingeholt, der Jüngere sollte noch grösser werden. Klein bin ich ja nicht (1.92m). Trotzdem (auch wer er verletzt ist) gehen wir immer schauen. A Jugend macht ja auch schon richtig Spass zu schauen.

Dabei hatte ich die K-3 iii und das DFA* 70-200. Gegen Ende war dann schon Flutlicht. Die K-3 iii hat ja als Feature einen zusätzlichen SR Schalter (An / Aus / Schwenken). Schwenken wollte ich immer schon einmal ausprobieren. Und ich muss sagen, funktioniert richtig gut. Kann ich sehr empfehlen.


#19


#20


#21


#22


#23


#24

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Mo 7. Feb 2022, 23:35

SR auf "Schwenken"


#25

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Sa 19. Feb 2022, 21:22

Nochmal SR auf schwenken". Skilehrer in eine Richtung, Skischüler in die Andere. Dann noch der Hintergrund verschwommen. Funktioniert gut.


#26

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

So 20. Feb 2022, 09:20

ulrichschiegg hat geschrieben:Nochmal SR auf schwenken". Skilehrer in eine Richtung, Skischüler in die Andere. Dann noch der Hintergrund verschwommen. Funktioniert gut.


#26

Ein sehr überzeugendes Beispielbild. :thumbup:
Danke für deine Berichte und das du dich nicht vom Thema abbringen lässt :cheers:
Gruß Michael

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Di 24. Mai 2022, 20:22

Ein interessanter Artikel wie ich finde, und eine Notiz dazu.




Viele dringliche Internet-Fragen sind mitunter überschätzte Fragen.

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Mi 25. Mai 2022, 12:18

Hi,
das feature "SR schwenken" scheint ne coole Sache zu sein, schöne Beispielbilder. :thumbup:

Re: Blende 1.4 und die geringe Tiefenschärfe ...

Mi 25. Mai 2022, 13:19

Danke
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz