Mi 3. Jun 2020, 09:43
Mi 3. Jun 2020, 09:49
Papa_Joerg hat geschrieben:beholder3 hat geschrieben:Grundsätzlich ist der enge Fokus auf die Blendenzahl nicht sinnvoll.
Es kann hilfreich sein, statt mit einem 50/1.4 ein 100/2.8 zu nutzen. Den 100 mm kann man immer noch nicht vorwerfen untauglich für Portraits zu sein und beide Linsen bieten dann die gleiche Freistellung wegen gleicher Öffnung.
Trotz gleicher Freistellung bietet das Makro dann aber eine doppelt so tiefe Schärfentiefe.
Entsprechend würde ich gerade bei solchen engen Bildausschnitten, reinen Gesichtsportraits eher längere Brennweiten dann auch bei F2 o.ä. nutzen für grössere Tiefenschärfe.
Ein 50/1.4 eher für Oberkörper.
Denn vermutlich ist das visuelle Ziel meist die Freistellung und nicht geringe Tiefenschärfe.
Du hast mich jetzt ein wenig verloren, was Du mit "gleicher Freistellung, wegen gleicher Öffnung" meinst ist mir leider nicht klar. Freistellung ist kein physikalischer Begriff, sonder meint die Trennung von Motiv und Hintergrund. Da gibt es m.E. nichts zu messen. Auch ist mir nicht klar was die Öffnung, also die Eintrittspuppile mit der Freistellung zu tun haben soll. Eine längere Brennweite stellt ja bei gleicher Schärfentiefe durch einen engeren Bildwinkel vom Hintergrund frei. Der Bildwinkel hat aber meines Wissens gar nichts mit der Öffnung des Objektivs zu tun, sondern hängt nur von der Brennweite ab.
Kannst Du bitte ein paar klärende Worte schreiben?
Mi 3. Jun 2020, 13:39
Mi 3. Jun 2020, 14:06
Mi 3. Jun 2020, 14:08
ulrichschiegg hat geschrieben:[...]Meine Trefferquote um die 0.1m Tiefenschärfe würde ich gerne nochmal anschauen, ob ich das verbessern kann. [...]
Also, welche Einstellungen benutzt Ihr? Meine Frage ziehlt nicht nur auf Portraits sondern mein Interesse gilt Bildern geringer Tiefenschärfe, welches Ihr durch den optischen Sucher aufnehmt. Beispiele: Auslöser (vorne oder hinten), AF (Spot, 5er, 11er, ...), AF-Feld geschoben, AF.C, AF.S?
[...]
Mi 3. Jun 2020, 14:26
ulrichschiegg hat geschrieben:Ich suche mal den Knopf, durch die Blume:![]()
![]()
Gerne dürft Ihr Eure generelle Meinung zu Portrait bzw. Bildern mit Offenblende äussern. Der Eine mag es, der Andere nicht.
Aber wenn Ihr dann doch wenigstens mit einer Zeile irgendwie meine Frage beantworten würdet, wäre ich Euch sehr dankbar.![]()
ulrichschiegg hat geschrieben:[...]Meine Trefferquote um die 0.1m Tiefenschärfe würde ich gerne nochmal anschauen, ob ich das verbessern kann. [...]
Also, welche Einstellungen benutzt Ihr? Meine Frage ziehlt nicht nur auf Portraits sondern mein Interesse gilt Bildern geringer Tiefenschärfe, welches Ihr durch den optischen Sucher aufnehmt. Beispiele: Auslöser (vorne oder hinten), AF (Spot, 5er, 11er, ...), AF-Feld geschoben, AF.C, AF.S?
[...]
Mi 3. Jun 2020, 14:33
Mi 3. Jun 2020, 15:16
Cool an der K1 ist, mit AF Scharf stellen, Taste drücken und dann die Schärfe der Augen dann auch für den gewünschten Ausschnitt verwenden (Mittel-AF liegt dann nicht mehr auf Augen). Weiss nicht wie ich es sonst Beschreiben soll, wenn ich quasi nach einstellen AF - den Bildausschnitt verschiebe, den Focus dabei aber halt mit der gedrückten Taste "stummschalte"
Mi 3. Jun 2020, 17:07
ulrichschiegg hat geschrieben:Also, welche Einstellungen benutzt Ihr? Meine Frage ziehlt nicht nur auf Portraits sondern mein Interesse gilt Bildern geringer Tiefenschärfe, welches Ihr durch den optischen Sucher aufnehmt. Beispiele: Auslöser (vorne oder hinten), AF (Spot, 5er, 11er, ...), AF-Feld geschoben, AF.C, AF.S?
Mi 3. Jun 2020, 17:44
beholder3 hat geschrieben:ulrichschiegg hat geschrieben:Also, welche Einstellungen benutzt Ihr? Meine Frage ziehlt nicht nur auf Portraits sondern mein Interesse gilt Bildern geringer Tiefenschärfe, welches Ihr durch den optischen Sucher aufnehmt. Beispiele: Auslöser (vorne oder hinten), AF (Spot, 5er, 11er, ...), AF-Feld geschoben, AF.C, AF.S?
AF.S, Spot (mittlerer Sensor) oder einen der beiden anderen F2.8-genauen in der Mitte. Nicht Verschwenken, wenn Schärfentiefe sehr gering. AF über Auslöser; mehrfach halb drücken, um sicherzustellen, dass der Punkt auch stabil sitzt.
beholder3 hat geschrieben:Für Gesichts-Portraits AF-Feinverstellung -1 bis -3, um leichten Backfokus zu bekommen, da oft die weiter vorne liegenden Wimpern gekrallt werden, statt der kontrastärmeren Iris.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz