Urnes hat geschrieben:
Oh. ich dachte du wolltest auf das neue 1.4er hinaus.
Allerdings hätte ich mir das FA, dass du ja grad genannt hast tatsächlich nicht gekauft, wenn ich gewußt hätte wie weich und Streulicht anfällig es bei Offenblede ist. Das sollte eigentlich nicht sein. Aber ansosten hast du recht. Das Packmaß ist unschlagbar. Fehlen eigentlich nur noch die Dichtungen.
Gruss Sven
Hi Sven,..Er meinte das das A 50 und nicht FA!,....aber was Weichheit und Streulichtanfälligkeit angeht schenken die sich nicht viel.War aber auch überhaupt nicht das Ansinnen
von @ulrichschiegg zu dem Thread,...

....genau diese Problematik macht einen großen Teil an dem Look der Bildern aus.
Wenn Du an echte knackscharfe und technisch saubere Bilder denkst bei f1.4,...dann fallen im Prinzip 95% aller Linsen gleich mal durch den Rost.
Altglas macht sowas eigentlich gar nicht,...Ausnahme Linsen wie ein Leica Summilux oder Nokton mal weggelassen
Bei modernen Linsen geht dann schon mal eher was mit den üblichen Verdächtigen (Zeiss ,Sigma, Leica.....bla bla....) und wahrscheinlich auch mit dem jetzt erscheinenden neuen 50er von Pentax.
Aber wie Du schon richtig bemerkt hast,...."Glasbausteine" halt
Ich für meinen Teil mag alles was Lichtstark und offen ist,...ob dreckig oder sauber ist mir wurscht,...je nach Bild paßt das dann schon
beste Grüße
Bernd