Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Birth of a dragon

Mi 13. Jan 2021, 23:57

Ja, das passt nochmal ein Stück besser. Finde ich persönlich jetzt ziemlich optimal.

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 07:12

Sehr geil! :clap:

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 07:37

Wie cool ist das denn! Ich nehme die #3.

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 07:48

Richtig geil! :2thumbs: :hat:

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 07:59

:2thumbs: Die #3 ist's!

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 09:55

Hodu hat geschrieben:Könnte ich noch etwas verbessern? Verbesserungsvorschläge werden gern entgegen genommen.


Ich finde es von Idee und Umsetzung feuerdrachenheiß. :mrgreen:

Ein Vorschlag vielleicht für die Strahlen: Grüntöne runter, Gelbtöne ein bisschen hoch. Du hast ja die orangefarbene Schale, drinnen das rote Drachenbaby und ich könnte mir vorstellen, dass mehr Gelb bei den Strahlen es eventuell noch runder machen könnte. Oder wärmere Strahlen. :kopfkratz:

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 10:57

wow, die #3 ist spitze :2thumbs:

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 11:20

Danke an alle 8-)

mein Krakau hat geschrieben:... Ein Vorschlag vielleicht für die Strahlen: Grüntöne runter, Gelbtöne ein bisschen hoch. Du hast ja die orangefarbene Schale, drinnen das rote Drachenbaby und ich könnte mir vorstellen, dass mehr Gelb bei den Strahlen es eventuell noch runder machen könnte. Oder wärmere Strahlen. :kopfkratz:

Die Stelle an der der Strahl aus dem Ei austritt hat die Originalfarbe. Ich hatte dort ein Stückchen Schale entfernt. Für die Strahlen hatte ich jeweils die dortige Farbe aufgenommen.

Nun hab ich versucht die Strahlen etwas wärmer zu gestalten. Vielleicht wirkt es so stimmiger.

 
 
 Bild
#4
   
 
 

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 11:33

Moin,
da die Öffnungen ziemlich hell sind solltest du zumindest dicht beim Ausgang mehr diffuse Strahlen haben, sonst sieht das irgendwie unlogisch aus.
Etwas Variation in den Strahlen mit weisseren Strahlen könnte auch dem Kontrast in den Strahlen helfen. Vielleicht auch etwas 'glühendere' Löcher in der Schale.
Da kann man ewig spielen...
J

Re: Birth of a dragon

Do 14. Jan 2021, 14:13

Hi Horst,....ich finde die Idee klasse!,..und auch die Umsetzung sehr gelungen.

...die verschiedenen Versionen mit weicher oder gelber finde ich alle machbar....

...mein persöhnlicher Fokus für das funktionieren des Bildes liegt eher in dem Bereich in dem die Strahlen das Ei verlassen.Verdecken die Strahlen das Ei nicht genug,
dann empfinde ich es so daß die Strahlen eher hinter dem Ei hervortreten.Ich glaube das der Effekt am besten kommt wenn der Bereich am Ei wo die Strahlen austreten,
vom gleisenden Licht fast komplett erfaßt sind und das Ei nur noch gerade so durchschimmert.
Bei der 1 und der 3 finde ich es am besten von den 4 Versionen,....aber ich würde speziell in diesem Bereich noch etwas intensiver Versuchen......


...noch nen feinen Tag für Dich :cheers:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz