Schade, Ralf, dass Du nicht beim Dom dabei warst - ich meinte, es deutlich angekündigt zu haben. Aber der in Aussicht gestellte Glühwein hat das wohl übertüncht ...
Einen Vorteil hat das aber auch, denn nun haben wir auch die aufziehende Blaue Stunde sowie das Werden der Nacht an der Trave zu bestaunen, was Du sehr gut eingefangen hast

.
Ich mache hier mal mit meinen Bildern weiter, nun von Anfang an (aus Zeitgründen habe ich kaum noch
Klick==Big Versionen erstellt, solltet ihr ein Bild in größer wünschen, bitte Bescheid geben).
#21 Bei unserem Weg zum Markt waren die Marienkirchtürme noch im Nebel ...
#22 ... und auch die alte Rathaus Fassade war noch benebelt ...
#23 ... genau wie der Anbau von 1444.
#24 Für den Rathaus Hof mit Marienkirche dahinter habe ich das A15mm angeflanscht und für den Rest der Bilder in diesem Beitrag drauf gelassen.
#25 Am alten Rathaus kann man noch sehen, wie sich der Nebel langsam lichtet - die hinteren Türme (zur Kirche) sind schon fast nebelfrei.
#26 Auf dem historischen Weihnachtsmarkt zwischen Rathaus und Marienkirche wird vor unseren Augen frisches Brot gebacken (wegen Gedränge auch mit dem 15mm Objektiv) ...
#27 ... und dann als Ritterfladen für €4,50 verhökert. Die Bäckersfrau ist fleissig dabei, neue Brote für den Holzofen zu formen.
#28 Einige Buden sind extrem klein, besonders in der Tiefe. Vor der Rathaus Prunk-Fassade wirken die noch winziger.
#29 Hier eilt Detlef schnell aus dem Bild - zu spät, wer bei Drei nicht auf den Bäumen ist, ist bei dem A15mm auf dem Bild
#30 Wenn man das Bild dann durch den PTLens schiebt, kann man auch die stürzenden Linien halbwegs gerade ziehen.