Do 4. Jan 2018, 18:38
Nachdem ich jetzt über die Feiertage etwas zum Sichten (und sicher etwas stümperhaften Nachbearbeitung...) der diesjährigen Bilder gekommen bin, möchte ich diesen Thread nochmal hervor holen.
Ich bin ehr so der Buch-les-und-probier-Typ und das war mein erster Foto-Workshop überhaupt. So hatte ich eigentlich keine Erwartungen, weil ich keine konkreten Vorstellungen hatte, was mich da erwarten könnte. Natürlich hatte ich ein Ziel dabei, aber es war eben Neuland. Alles zusammen hat sich die Sache unheimlich gelohnt. Meine Lernkurve war sehr steil und bei einem potentiellen zweiten Durchlauf hätte ich vieles anders gemacht. So bin ich mit den Ergebnissen nur semi-zufrieden, aber es ging ja vordergründig um das Lernen und erst danach um gute Bilder
Am meisten hat mich übrigens das schnelle Einfinden in die doch überraschend gestellten Setups gefordert (überfordert...). Ich bin ehr so der Typ, der über ein Setup nachdenken muss. Aber auch Spontanität kann und muss man vermutlich lernen.
Ich sag es auch ungern, meine K-5 hat mich in einigen Situationen etwas im Stich gelassen. Vor allem in der Düster-Gelblicht-Budoir Szene hat die Lichtempfindlichkeit gegenüber den K-1en nicht wirklich gereicht und das K-5 typische Kunstlicht-Frontfocus-Problem zugeschlagen. In der täglichen Benutzung tritt das kaum zu Tage, aber bei nahezu Offenblende im gelben Licht....

Irgendwann muss doch mal ein Update her.
BUDDI hat in den Workshop mit viel Energie (und eigenem Geld) sehr professionell aufgezogen und hinbekommen. Das war alles sehr angenehm. An Niki hab ich gelernt, wie sehr einem ein Modell hilft, das weiß was es tut. Hätte kaum besser laufen können. Also, Peter, nochmal ganz ganz vielen Dank für die Aktion.
Soviel Text, da muss auch noch ein paar Bilder rein....
Ich wünsch euch allen noch ein schönes neues Jahr
Ralf

#48
Etwas Spass hatten wir auch

#49

#50