Es sind einfach zu viele Bilder entstanden, deshalb gibt es von mir in Abständen nur eine ganz kleine Auswahl.
Ich starte mit der Marienkirche in Krakau.
Pompös, luxuriös, golden und farbenprächtig ist die Kirche, wirklich beeindruckend oder erdrückend. Als Lutheraner ist das nicht meine Art meinen Glauben zu zeigen, aber es strahlt doch eine gewisse Faszination aus. Und ich starte mit dieser Serie, weil ich hier in satten, bunten Farben die Bilder zeigen kann, so ganz nach meinem Geschmack, aber es passt zu dieser Kirche.
Das erste Bild zeigt die Kirche und die feuchte Umwelt, in der wir uns aufgehalten haben.

#118
Dann mussten wir vor der Eingangstür warten und die Menschenmenge um uns wuchs und wurde immer größer. Und dann öffnete sich die Tür und wir konnten in die Kirche und auf Bänken vor dem Altar platz nehmen.
Dank Jan saßen wir alle in der 1. Reihe, die anderen mussten hinter uns Platz nehmen. Warum? Weil er genau wusste, wann man sich anstellen muss, um den besten Platz zu bekommen.
Es gibt in der Kirchen den Marienaltar, der ist normalerweise geschlossen, aber zu einer vorher festgesetzten Zeit wird er geöffnet und man kann das Innenleben sehen.
Und was sieht man im geschlossenen Zustand: die Leiden der Maria und im geöffneten Zustand: die Freuden der Maria, passend zur Marienverehrung in der katholischen Kirche und besonders wenn es sich dem Namen nach um eine Marienkirche handelt. Also sehr stimmig.

#119
Und dann kam das Warten und links und rechts und oben war die Kirche voll mit Schmuck in intensiven Farben und sehr golden:

#120

#121

#122
Zum Abschluss noch zwei Bilder, eines von der Orgel und eines im Kirchenraum. Natürlich habe ich noch mind. 100 weitere Bilder aus allen Perspektiven und in alle Richtungen, aber das soll erst einmal ausreichen, um einen Eindruck von dieser wirklich schönen, farbigen und beeindruckenden Kirche zu zeigen.

#123

#124
Nachtrag: Es war ziemlich dunkel in der Kirche und gerade vorher hatte ich mir von zabaione das 16-85er ausgeliehen, ich wollte doch mal sehen, wie sich das so in den wechselnden Situationen des Alltags bewährt. Eigentlich wären hier hellere FBs angesagt gewesen, aber nun war das Glas nun mal vor der Kamera und ich konnte da gleich einen Härtetest machen. Und ja, die Linse gefällt mir.