So 7. Apr 2024, 14:06
Hallo zusammen,
gestern haben Catch-22 und ich ein Mini-UT an der o.g. Örtlichkeit erlebt. Neben landläufig 'bestem' Wetter war es schön, sich mal wieder 'unallein' durch die Gegend zu bewegen. Hat Spaß gemacht!
Ein paar erste Bilder möchte ich schon einmal zeigen. Das 'beste' Wetter ist fotografisch natürlich nicht grundsätzlich gut

, aber ein wenig das Potential der Location zeigen die Fotos ja vielleicht doch schon. Da lohnt sich ein Wiederkommen allemal ...

#1 : Am unteren Ende öffnet sich die Schlucht, und man hat ein breites Feld zur Motivsuche.

#2 : Man kann sich zum Beispiel endlos in Mustern im Wasser verlieren und auf die Suche nach der perfekten Welle gehen.

#3 : Etwas Geländegängigkeit ist natürlich vorausgesetzt ...

#4 : ... dafür sind es aber wildromantische Ecken, an denen man vorbeikommt.

#5: Von weiter oben kann man auch mal in die Schlucht hinunterschauen.

#6 : Die Gesteine haben interessante Strukturen. Irgendwie sehen Frostrisse immer dekorativ aus.

#7: Am Anfang der Schlucht rauscht das Wasser über eine Geländestufe. Ist aber ziemlich schlüpfrig, in eine passable Aufnahmeposition zu kommen.

#8 : Der Zeitpunkt des Treffens war - was die Frühblüher angeht - recht gut gewählt, wie man an den Buschwindröschen sieht. Allerdings war z.B. der Lärchensporn zwar auf den ersten Blick noch schön anzusehen, fotografisch aber eher unspannend, da die Blüten doch schon etliche Schmisse hatten.