Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 06:25

Die Tulpe gefällt mir. Da Du die ausgefressenen Lichter erwähnt hast, war da Spitzlichtkorrektur eingeschaltet?
Jedenfalls passt es für micht trotz der Lichter.

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 06:27

dicki hat geschrieben:so, genug geredet, es müssen auch mal Bilder her. ...DA300 mit Konv. 1,4, AF-C, F 8, 1/50sec ISO 100
... Hi Dicki- also mal grundsätzlich- weshalb nimmst nicht die derzeiti mögliche Seitenlänge von 1600 Pixel statt der 1200? :kopfkratz:
... also bei 300mm (APS-C420mm) sind deine Einstellungen einfach falsch- hier wären ISO 800 besser gewesen (ergäbe eine VZ = 1/400 Sek- je nach Lichtverhältnissen)


dicki hat geschrieben:DA300 mit Kov. 1,4, F8; 1/400sec, Iso 640 AF-C
... bei der Pusteblume sind die Parameter besser eingestellt :ja: bis auf die Einstellung AF-C :!: :?:
... nach dem Bild zu urteilen ist das fast eine Nahaufnahme :ja:
... für solche Fälle sollte man die Schärfefalle mit AF-S nutzen> ansonsten Verwacklungsgefahr bei Nichtnutzung eines Statives/ Spiegelschlagvibration 8-)
... also dem Objekt langsam annähern und durch Schärfefalle auslösen lassen :ichweisswas:

NG
Ernst

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 06:46

1/50 zeigt schon mal, wie gut der Bildstabilisator funktioniert. 1/400 braucht es hier eigentlich nicht. Da würde ich ausprobieren, ab welcher Belichtungszeit nichts verwackelt.

Für mich ist auch der Konverter immer etwas limitierend, auch wenn hier viele anderer Meinung sind. Beim Pixelpeepen merke ich es erneut, dass die Feinschärfe etwas geringer ist. Beim Da 300 auf Stange ist der Autofokus nicht mehr gut, das F 300 4.5 funktioniert etwas besser und dann natürlich der Lichtsstärkeverlust.
Es ist meiner Meinung möglich, dass dass Bild als Crop besser funktioniert.

(und ich sag nicht, dass das bei allen Konvertern so sein muss, ich habe allerdings verschieden DA 300 mit Konverter ausprobiert. Dann nutzt manch einer noch einen UV-Filter als Schutz, was teilweise auch weniger Feinschärfe bedeuten kann.)

Ganz wichtig ist es natürlich, das DA 300 so gut wie möglich mit der Feinschärfe zu regulieren, dann funktiert es an der neuen Kamera hervorragend. Bis jetzt habe ich komischwerweise das Glück, nichts verstellen zu müssen, wenn es über Live-View aber wahrscheinlich noch genauer wäre.
---------------------------------------------------------------------

Meine Erfahrung ist, dass ich für Blumenaufnahmen bei einer Belichtungszeit von 1/400 in der Regel kein Stativ benutze. Für mich sind die Bilder mit einer Pentax (mit Bildstabilisator) dann auf jeden Fall scharf.

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 09:13

ErnstK hat geschrieben:
dicki hat geschrieben:so, genug geredet, es müssen auch mal Bilder her. ...DA300 mit Konv. 1,4, AF-C, F 8, 1/50sec ISO 100
... Hi Dicki- also mal grundsätzlich- weshalb nimmst nicht die derzeiti mögliche Seitenlänge von 1600 Pixel statt der 1200? :kopfkratz:
... also bei 300mm (APS-C420mm) sind deine Einstellungen einfach falsch- hier wären ISO 800 besser gewesen (ergäbe eine VZ = 1/400 Sek- je nach Lichtverhältnissen)
NG
Ernst


Es ist nicht immer alles gut was geht. Ich bin mit den 1.200 sehr zufrieden.

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 09:53

newny hat geschrieben:Es ist nicht immer alles gut was geht. Ich bin mit den 1.200 sehr zufrieden.
... na, wenn's für dich OK ist ist es ja gut, ... für mich nicht mehr um vernünftig zu kommentieren



.

Re: Bilder mit der K3-3

So 2. Mai 2021, 10:55

Ich weiß nicht, warum das bei Deinen Bildern so ist. Aber schön wäre, wenn Deinen Bildern nicht alle EXIF-Daten fehlen würden. Wenn ich mir Vogel, Tulpe und Pusteblume anschaue, kann ich keine EXIF-Daten sehen. Die wären allerdings eigentlich ganz praktisch, damit man eventuell einschätzen kann, was warum wie geworden ist.
Aber das nur als Randanmerkung. Erstmal finde ich gut, dass Du Ergebnisse Deiner Arbeit mit der neuen Kamera zeigst.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz