@SusmusikDu hast Recht, Reitkappen schmeißen blöde Schatten. Machste nix dran… Wie gut, dass wir keine Sonne hatten
#40 Das hast Du prima erwischt
#41 Ebenso. Bei den Hintergründen hatten wir ja keine freie Wahl, entscheidender war, die richtige Technik einzuüben. Das hast Du offenbar gut gemacht
#42 Auch eine gute Phase getroffen
#43 Von der Perspektive her eher unspektakulär, und auch die Bewegungsphase ist nicht so ideal
#44 In diesem Bild ist die Fußfolge schon deutlich besser, kleinen Tick zu früh
#45 halten, grüßen
#46 Prima, da gibt es nix zu Meckern
#47 Ebenso prima
#48 Ich bin begeistert. Offenbar kannst Du ‚gute‘ und ‚schlechte‘ Bilder auseinander halten, wenn alleine das bei dem Workshop rumgekommen wäre, hat sich das aus meiner Sicht schon gelohnt. Auch dieses Bild ist Dir gut gelungen
#49 Hier ist das Gangbild unklar zu erkennen (kannst Du fotografisch nix dran machen), insoweit im Ergebnis kein optimales Bild
#50 Niedliches Bild. Die Perspektive finde ich allerdings nicht optimal, etwas schräger wäre vorteilhafter (hatten wir oben bei Heribert kurz betrachtet, ohne Sattel / Steigbügel hängen sie Füße sonst so im Weg rum)
#51 Cool, die beiden. Wenn die parallel zu Dir laufen, kannst Du ruhig die Blende weiter aufmachen, um stärker freizustellen
#52 Weiter von vorne, und man würde etwas mehr Gesicht sehen
#53 Higgys Boyfriend. Anekdote am Rande: Die beiden albern auf der Koppel richtig miteinander um. Bahne hat gerade ein Video erstellt, wo Higgy den Kleinen mit Kung-Fu-Moves auf Distanz hält. Was sich liebt, das neckt sich. Muss ich unbedingt mal fotografieren
#54 Gute Interaktion. Ich würde das Bild enger schneiden, um den Pferdehintern rauszubekommen. Dann lieber einengen auf Links: Direkt am Friesenhintern schneiden, Rechts: Direkt an der Hacke.
#55 Geiles Bild, gefällt mir richtig gut
@mistlifeWenn die Bilder unscharf sind, kann das an den Verschlusszeiten liegen. Die sind durchgängig viel zu lang. Pferd im Sprung mit 1/200 (#57) kann im Leben nicht scharf werden, 1/400 und 1/800 sind auch noch zu lang. In der Halle mag man mal darauf zurückgreifen (müssen) aber bei Tageslicht würde ich ab 1/1.600 nehmen. Je kürzer, desto besser. ISO wird eh’ überbewertet…
#56 Eher unspektakulär. Beim Springreiten würde ich höchstens Galoppbilder mitnehmen
#57 So niedrige Sprünge sind immer schwer zu fotografieren. Hier ist das tendenziell zu spät erwischt, bei der Höhe macht das Pferd aber eh’ nur nen Hopser. Wenn Du das Pferd noch mit angezogenen Vorderbeinen erwischst, sieht das gefälliger aus
#58 Loben ist immer gut, ich mag solche Bilder. Aber selbst dafür ist 1/200 zu lang, Reiten ist ein dynamischer Sport, das klappt nur mit kürzeren Verschlusszeiten
#59 Die Phase hast Du gut erwischt, prima! Sprung von vorn birgt ja stets das Risiko, dass der Reiter verdeckt ist
#60 Zu früh, das Pferd ist noch nicht über dem Sprung
#61 Viiiiiel Besser
@rolfbeBeim Format gibt es keine Vorgaben, Rolf. Was dem Bild nicht dient, kann gerne rausgeschnitten werden. Ob dann 1:1, 4:3 oder Pano nachbleibt - egal. In der
#62 bspw. könnte ich mir auch einen engeren Beschnitt gut vorstellen. Phase ist ganz gut getroffen, wobei die Hinterhand nicht so cool aussieht. 1/500 ist selbst für Dressur zu lang, später wirst Du ja aber kürzer, Das tut den Bildern gut. Bei Wünsch-Dir-Was wären die Ohren noch weiter vorne, das war bei dem Durchgang aber nicht so einfach.
#63 Etwas früh in der Phase getroffen
#64 Bei dem Bild können Bahne und ich Dir gar nicht so genau sagen, woran das hakt. Ob das daran liegt, dass das Kleid die Hinterhand verdeckt? Zumindest nicht optimal
#65 Cool, mit Lächeln.
#66 Vom Aufbau her finde das klasse! Abteilung ist immer schwierig zu fotografieren, durch den Schärfeverlauf passt das hier prima. Da eh’ paar Hufe fehlen, würde ich daraus eine Tugend machen und das Bild enger beschneiden, analog ‚unter’m Knie schneide nie’
#67 Synchronloben, eine schöne Szene eingefangen
#68 Keine gute Bewegungsphase
#69 Bei Portrait würde das mit weiter geöffneter Blende besser rüberkommen
#70 Feierabend, fröhliche Gesichter. Sowas mag ich ja
#71 Deutlich zu früh abgedrückt. Beim Springen muss man sich wirklich zu Geduld zwingen
#72 Die Phase hast Du perfekt erwischt. Blende 14 ist für Sport aber Overkill, 4 hätte es allemal auch getan. So sind die Blätter der Bäume ja auch noch knackscharf. 1/800 ist für Springen zu lang, gerade bei Sportpferden
#73 Auch hier die Phase sehr gut erwischt. Die Perspektive ist okay. Dass Bahne immer zum nächsten Sprung schaut, ist reiterlich richtig, kann einem aber mal das Bild crashen… Blende & Co sh. oben
#74 Zu früh
#75 Super. Wenn Du das Bild noch mit anderen Einstellungen schießt (Blende bspw. 3,5, max 4, Verschlusszeit erheblich kürzer), ist das optimal.
Zwischenfazit: Das Timing beim Springen hast Du größtenteils gut drauf. Vorher nochmal die Kameraeinstellungen checken, dann kommt da was richtig Gutes raus
Zu den Portraits: Die sind der Knaller, richtig starke Bilder. Ich glaube, Ihr hattet eine Menge Spaß. Zumindest sehen die Bilder so aus. Die Rundballen als Hintergrund finde ich eine gute Idee, wobei mir das in der #77 noch besser gefällt, als in der #76, wo die Ballen sehr geballt auftreten (schönes Wortspiel…). Um das Model zu betonen, würde ich ruhig weiter aufblenden
Die #78 finde ich vom Bildaufbau her saustark, die 24mm geben einen irren Look. Den Baum rechts würde ich wohl noch abschneiden, den braucht keiner. Das ist ein Bild bei dem ich echt hängen bleibe, richtig richtig cool!
#79 Thema Blende hatten wir glaube ich schon :-) Dadurch könntest Du das Argrarwerkzeug besser verschwinden lassen. Die Mähne fällt in zwei Richtungen, das würde ich links abschneiden. Dann ist auch das Gesicht stärker betont
#80 Süß die beiden
#81 Die Macht der Freistellung
#82 Deine Portraitserie finde ich ohnehin stark - das hier ist aber nochmal ein wunderbarer Abschluss. Beide blicken super, und die Friesenmähne kommt perfekt zur Geltung. Das Bild kann man sich sofort an die Wand hängen
@NochimmerhierLieber Achim, schön dass Du die Morgenstimmung eingefangen hast. Das strahlt selbst durch den Bildschirm eine große Ruhe aus. Am besten gefällt mir die #0

Freut mich, wenn der Workshop Dir gefallen hat. Und zum Glück hat das Wetter noch etwas aufgeklart…
Liebe Grüße
Rainer