Einfach nur Jörg hat geschrieben:
Still ruht die See in der #1, aber dann kommen die Naturgewalten herrlich in Fahrt, erstklassig festgehalten Clemens!
Du transportierst die Dynamik der Wellen gekonnt zum Betrachter!

Bin gespannt was da noch kommt!

Jörg, vielen Dank - und da kommt jetzt noch die andere Action.

blaubaersurfen hat geschrieben:
Mensch Clemens.
Wunderbare Bilder die bei mir tiefe Erinnerungen wecken. Ich habe 2001 vor Peniche, liegt etwas weiter südlich, einen Wellenreitkurs gemacht. 2 Wochen in den Wellen und ich fand 3m schon gewaltig wenn man so nichts ahnend auf dem Brett liegt und dann wie in der Waschmaschine an den Strand gespült wird.
Ich bin sehr gespannt auf weitere Bilder. Auf jeden Fall sind die ersten schon mal klasse geworden und ich kann erahnen was das für Gewalten waren.
Olav, dann bist du ja im Bilde, was in Wellen so abgeht! Ab 3 Metern sind Wellen schon sehr groß und haben gewaltige Kraft.
Ich selber war sehr lange ein ziemlich guter Windsurfer, aber solche Wellen wie gezeigt? In die hätte ich mich nie im Leben getraut! Schon gar nicht auf ein Board ohne sich festhalten zu können.
Dankeschön, Olav
Carola56 hat geschrieben:
Hallo Clemens,
tolle Bilder.
Gestern habe ich gerade einen Bericht darüber gesehen.
Die brechen sich die Knochen und steigen wieder aufˋs Brett!!
Viele Grüße Elke
So sind die Surfer und im Übrigen auch Surferinnen! Das sind ganz Harte. Danke Elke!
Skipper hat geschrieben:
14 Bilder reichen ü-ber-haupt nicht aus

!
Ich nehme auch gern alle anderen.
Das Boot stimmt hervorragend ein - quasi die Ruhe vor dem Sturm.
Ich liebe die Wellenbilder mit ihrer Dynamik und höre das Tosen der brechend Wellen.
Bin gespannt auf die Fortsetzung.
Geht gleich weiter ...
Das Tosen der Wellen, wenn sie brechen und die weiße Flut sich nach vorne ergießt, ich mag das auch sehr gerne. Wellenfotografie ist eine Leidenschaft von mir geworden.
Vielen Dank für deinen Kommentar, Elke