Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mo 7. Nov 2016, 16:22

...mich hat die Spiegelung auch ein wenig gestört. :ja:
Wie wäre es, wenn du schwarzes, mattes Bastelpapier ausprobierst auf das du die Physalis legst?

Edit: aber auch nur die Spiegelung, die Bilder der Frucht selbst: :anbet:

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mo 7. Nov 2016, 16:51

Asphaltmann hat geschrieben:...mich hat die Spiegelung auch ein wenig gestört. :ja:
Wie wäre es, wenn du schwarzes, mattes Bastelpapier ausprobierst auf das du die Physalis legst?...



Meinst Du das im Ernst? :rolleyes: ...das war doch gerade das Geile an der Sache :klatsch:
(naja, bis auf die Tatsache das man jedes Staubkorn auf dem Bild sieht wenn man nicht vorsichtig ist bzw. dann ne Menge weg stempeln muss :klatsch: )
O.k. ist aber halt Geschmackssache....von daher vlt. sogar eine gute Idee und ich werde beim nächsten Physalis-shooting mal ein paar Spiegelbild lose Bilder machen. :thumbup:

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mo 7. Nov 2016, 16:56

BluePentax hat geschrieben:
Asphaltmann hat geschrieben:...mich hat die Spiegelung auch ein wenig gestört. :ja:
Wie wäre es, wenn du schwarzes, mattes Bastelpapier ausprobierst auf das du die Physalis legst?...



Meinst Du das im Ernst? :rolleyes: ...das war doch gerade das Geile an der Sache :klatsch:
(naja, bis auf die Tatsache das man jedes Staubkorn auf dem Bild sieht wenn man nicht vorsichtig ist bzw. dann ne Menge weg stempeln muss :klatsch: )
O.k. ist aber halt Geschmackssache....von daher vlt. sogar eine gute Idee und ich werde beim nächsten Physalis-shooting mal ein paar Spiegelbild lose Bilder machen. :thumbup:


Mir gefällt die Spiegelung sehr wenn sie ganz drauf ist (#6, #9, #11).
Nicht ganz so gut gefällt es mir, wenn die Spiegelung nur halb oder weniger drauf ist.
Aber: das ist, wie so vieles Geschmackssache. Und wir können alle froh sein, dass es verschiedene Geschmäcker gibt. :ja: :cheers:

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mo 7. Nov 2016, 17:40

Hi,

o.k. alles klar, nun hab ic´s kapiert. xd
Na gut, vlt. gibts nochmal ein kleinen Nachschlag an Bildern, ohne Spiegelungsabschnitt, denn eiogentlich sind alle mit ganzer Spiegelung vorhanden...wurden dann halt nur von mir beim Zuschnitt gekappt :mrgreen: ...aber die "gleich ohne Spiegelung"-Bilder müssen noch ein bissel auf sich warten lassen...mache ich aber bestimmt dann irgendwann. :ja:

*hihi* das ist auf jeden Fall gut, das es verschiedene Geschmäcker gibt...maaaan wäre da sonst langweilig. :ja: :cheers:

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mo 7. Nov 2016, 18:29

Hi Blue

Mir gefällt die zweite Serie ebenfall schon ziemlich gut!!! :clap: :clap: :clap:

Zur Spiegelung ist ja schon alles gesagt,..und der Polfilter müßte eigendlich schon funzen :ja:

..ach und nochwas,....Hochformat fände ich ebenfalls nen Versuch wert.

beste Grüsse

Bernd

Re: Beleuchtete Physalis... 06.11. und weiter gehts

Mi 9. Nov 2016, 15:59

Hi,

o.k. hier noch mal die gleichen Bilder, diesmal alle mit kompletter Spiegelung und auch teilweise im Hochformat, wie gewünscht. xd
Das soll´s dann aber erst mal gewesen sein, nächstes mal gibt´s dann neue Bilder mit neuen Physalissessesses :mrgreen:


Bild
#13

Bild
#14

Bild
#15

Bild
#16

Bild
#17

Re: Beleuchtete Physalis...mit ganzer Spiegelung und Hochfor

Mi 9. Nov 2016, 22:16

Klasse :2thumbs:
Verwendest du eine Glasplatte (wegen der mehrfachen Spiegelung der Spitze)?

Re: Beleuchtete Physalis...mit ganzer Spiegelung und Hochfor

Do 10. Nov 2016, 13:41

Hi Steffen,

ja, die Physalis liegen auf einer Glasplatte für die Spiegelung :ja: ..warum aber nun diese Doppelspiegelbilder ("mehrfachen Spiegelung der Spitze") entstehen, weiß ich nicht...und find eich auch nicht gut. :ka: :yessad:

Re: Beleuchtete Physalis...mit ganzer Spiegelung und Hochfor

Do 10. Nov 2016, 13:44

Weil es sich an der oberen und unteren Glasfläche spiegelt.
Schwarzer Hochglanzlack (Klavier oder so) wäre vielleicht eine Lösung.

Re: Beleuchtete Physalis...mit ganzer Spiegelung und Hochfor

Do 10. Nov 2016, 15:43

Sehr schön, mir gefalen die Bilder halt einfach am Besten, wenn die ganze Spiegelung mit drauf ist.
Trotzdem käme ein matter Untergrund eventuell dahingehend gut, dass die Hülle der Physalis dann zu "schweben" erscheint... :ka:
Würde mich auf jeden Fall auch mal interessieren. :ja:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz