Nordisch hat geschrieben:
... Für alles andere ist eine höhere V0 (Mündungsgeschwindigkeit) und dann auch ein Aufnahmeequipment notwendig.
Wie es dann mit erlaubnispflichtiger Munition ausschaut, kann man unter
erfahren.
Was verstehst Du denn unter "alles andere"?

Und nein, es geht schon einiges (auch mit "nur" V0 ~175m/s

)
Die verlinkten Aufnahmen sind ja nun mal keine Fotos, sondern Filmaufnahmen und zudem finde ich sie nicht sonderlich toll, ausserdem geht´s wenn, um erlaubnispflichtige Waffen inkl. ihrer dazugehöriger Munition und nicht um erlaubnispflichtige Munition alleine.
Dunkelmann hat geschrieben:
Noch zu Zeiten ...zeitverzögert den Blitz gezündet..... Äpfel ....Luftballons zerschossen - sowohl nur mit Luft aber auch mit Wasser gefüllte...
Toll .... wenn die fliegenden Partikel auch scharf..... Blende und/oder Belichtungszeit ...
Naja, den Blitz verzögern *hm* so langsam kann man selbst damals nicht geschossen haben

oder aber die Entfernung zwischen Gewehr und Motiv war seeehr groß.
Ich denke es heißt: "Mit Essen spielt man nicht"

...o.k. Äpfel, Tomaten Eier & Co stehen aber auch noch auf meiner to-shoot-Liste mit drauf.
Aber für Luftballons, egal ob mit oder ohne Wasser brauche ich kein Geschoss, das geht dann viel einfacher

...und kommt dann auch noch.
O.k. die Schärfe der umher fliegenden Partikel ist so ne Sache

, denn so viel Schärfentiefe kann man gar nicht haben, das ist wirklich ´n Problem.

Und nur die Blende reicht da wirklich nicht aus

...und die Belichtungszeit, naja die ist eh (fast) egal ( ich hatte Zeiten von 3 bis 4 Sek.

) da es nur rein von der Abbrenndauer des Blitzes abhängt wie lange belichtet wird

...und das ist dann ggf. auch nur mal 1/20.000 sek.

da ist die Kamerabelichtungszeit nicht mehr ausschlaggebend.

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias
...but you can call me Blue