Mo 11. Mai 2020, 10:33
Alle vorbereiteten Zutaten kommen mit dem Schüttwasser in eine Schüssel

#9
Dort werden sie nur so vermengt, dass eine homogene Masse entsteht

#10
Ruhezeit 3 Stunden, in dieser Zeit wird der Teig

#11
auf der leicht eingeölten Arbeitsplatte

#12
in die Länge gezogen und gefaltet (stretch and fold).

#13
Drittelung, das linke Drittel über das mittlere Drittel, das rechte Drittel über die gefalteten Drittel,
jeweils einmal nach 15, 15, 30, 60, 60 Minuten

#14
Nach jedem Faltvorgang kommt der Teig wieder in die Schüssel

#15
Nach dem vorletzten "stretching" sieht der Teig schon anders aus und er ist sehr elastisch

#16
Die Ruhezeit ist beendet, der Teig sieht nicht mehr wässrig aus und kann erst rund und dann lang gewirkt werden

#17
Ab ins Körbchen, dort darf er weitere 2 Stunde schlafen und sich ausruhen.
In der Zeit entwickelt sich das Klebegerüst weiter und die Wildhefen lockern den Teig auf.

#18
Zuletzt geändert von GuidoHS am Di 12. Mai 2020, 09:44, insgesamt 1-mal geändert.