Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

Re: Back to the roots (Voigtländer Nokton 1.4)

So 26. Apr 2015, 19:57

Ich dachte immer das Nokton hat 58mm. Der Stabi ist bei Manuellen davon abhängig.

Re: Back to the roots (Voigtländer Nokton 1.4)

So 26. Apr 2015, 21:10

ulrichschiegg hat geschrieben:Ich dachte immer das Nokton hat 58mm. Der Stabi ist bei Manuellen davon abhängig.

Hat auch 58 mm kann ich aber bei der Stabi nicht eingeben deswegen etwas länger...

Methusalem hat geschrieben:...Also was mir Extrem auffällt,ist der abartige 3D Effekt der Linse.Die Linse "verzerrt" Butterweich!!!!
Ist bei allen Bildern gut sichtbar,vor allem bei #4!!! Über die Schärfe würde ich mir keine Sorgen machen,die kommt schon!
Rasiermesser Linsen gibts jede Menge,aber das "unschärfe" Verhalten dieser Linse finde ich 1. Sahne. Bernd


Die Farben und auch der 3D Effekt waren mir schon aufgefallen. Auch das Voigtländer 180mm macht hervorragende Farben und übertrifft meiner Meinung nach noch die Pentax Farben, die ich persönlich als augenfälliger im Vergleich zu Tamron und vor allem Sigma empfinde.

burkmann hat geschrieben:Auf jeden Fall ein schönes Objektiv.
Wie siehts aus im Vergleich zu den K, M, A 50zigern von Pentax? Hast da eine Vergleichsmöglichkeit?

A 50 und das SMC F 1.7 50mm hatte ich--> alle okay... Dieses Voigtländer ist aber hapisch besser, Farben sind super und ein klein wenig lichtstärker....
Eigentlich bin ich mehr als zufrieden damit ...
K und M 50 kann ich nichts zu sagen...

LG, Jörn

Re: Back to the roots (Voigtländer Nokton 1.4)

So 26. Apr 2015, 21:45

Als ich den Threadtitel gelesen hatte dachte ich nur, meint er DAS Nokton?
Ja, er meint genau das Nokton. Das ist ein wirklich tolles Objektiv. Ich bin froh eins zu haben. Leider benutze ich es viel zu selten für meine "Hobbyfotografie". Das Schmuckstück kommt bei mir fast nur auf irgendwelchen Feiern zum Einsatz.
Aber es überzeugt mich immer wieder, weil es so wunderschön zeichnet.

Wie man bei deinen Bildern erkennen kann, ist der Schärfeverlauf einfach butterweich. Für die ersten Versuche mit dem Objektiv sieht das schon sehr gut aus. Ich freue mich schon auf die nächsten Bilder.
:cheers:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz