Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Mein Nick kommt nicht von ungefähr - er hat zwar nicht in erster aber in zweiter Linie auch mit meinem absoluten Lieblingsfleisch zu tun. Meine Devise: weniger Fleisch allgemein und wenn, dann eben gutes! Gestern waren wir zum Einkaufen desselben im Münsteröand, in Holtrup einem "Vorort" von Senden. Ich habe zum ersten Mal die Rinder hautnah erleben können, die in den letzten Jahrzehnten praktisch nur noch das Fleisch für meine Steaks liefern - die aus Schottöand stammende Rasse Black Angus. Auf dem Hof gibt es auch noch rund 50% der hier eher herrkömmlichen Rinder, aber der Jungbauer setzt jetzt vermehrt auf Angus und vermarktet den auch selbst. Für die Bilder habe ich auch um Erlaubnis gefragt, ob ich sie veröffentlichen können und die hatten da kein Problem. Aber jetzt mal ran an die Tiere:
#1
#2
Black Angus sind nicht alle schwarz, es gibt auch dunkelbraune, Hornlos und z.B. als Milchvieh ungeeignet. #3
Oben rechts die "Stroh-Dusche", die einmal am Tag über den Ställen es Stroh regnen lässt und die wohl bei den Tieren sehr beliebt ist.. #4
#5
Frisch "geduscht".. #6
#7
Etwas schüchterne Jungtiere #8
Der Kot wird einmal pro Woche aus den Ställen geholt, ist stark mit Stroh durchsetzt und wird zur Düngung für den Futtermais eingesetzt. #9
coole Frisur in der #10, hatte ich auch mal, ist aber schon ein paar Tage her.....
Sehr schöne Dokumentation, Danke für's Zeigen. Wenn man die Tiere sieht, dann wird einem schon komisch, wenn man bedenkt, dass die mal auf dem Teller landen. Insofern ist Dein Ansatz, weniger Fleisch, aber wenn dann nur Gutes sicherlich richtig. Langfristig wird aber wohl der erste Teil des Satzes Oberhand gewinnen müssen.
Hallo Adam, danke für´ s Mitnehmen! Wenig Fleisch, dafür qualitativ gutes - das ist auch mein Ansatz. Ich komme öfters an Senden vorbei — Preisliste ist schon abgespeichert... danke für den Tipp!
Klasse, Adam! Bei dem Titel dachte ich erstmal „häh“ Hatte die Rinder gar nicht auf dem Schirm Danke daher auch für Deine Erläuterungen
Die Bilder finde ich gut gestaltet und sehr ansprechen. Kann mir vorstellen, dass die Lichtverhältnisse im Stall nicht ganz einfach waren... das hast Du klasse gelöst, auch die Bearbeitung der Bilder ist sehr gelungen.
Wenn ein Angus das andere Angus isst, ist das dann Kannibalismus?
Landwirtschaftliche Produkte direkt beim Erzeuger zu kaufen ist schon eine gute Idee. Das bringt dem Verbraucher die Gewissheit über die Herkunft und dem Landwirt bessere Preise. Danke fürs Mitnehmen auf den Bauernhof!
Die Bilder gefallen mir sehr gut - Bilder, die sowohl gestalterisch/ästhetisch ansprechen (tolles Licht in #4) als auch informieren.
Mehr Nähe zur Erzeugung und Verarbeitung unserer Lebensmittel würde uns gut tun - der Anteil derer, die sich mit der Erzeugung unserer Lebensgrundlagen befassen schrumpft schliesslich immer weiter, und damit unser Bewusstsein dafür.
Jee hat geschrieben:Die Bilder gefallen mir sehr gut - Bilder, die sowohl gestalterisch/ästhetisch ansprechen (tolles Licht in #4) als auch informieren.
Mehr Nähe zur Erzeugung und Verarbeitung unserer Lebensmittel würde uns gut tun - der Anteil derer, die sich mit der Erzeugung unserer Lebensgrundlagen befassen schrumpft schliesslich immer weiter, und damit unser Bewusstsein dafür.
für Angus seine Bilder und auch Jee's Ansicht dazu.