Fr 28. Jul 2017, 18:07
Heute morgen habe ich mir das alte Tamron 24-135 gegriffen, den Polfilter montiert und habe nach der feuchten Nacht bei klarer Luft den Sonnenschein eingefangen.
Die Farben habe ich 1:1 aus der Kamera (Setting: Landschaft) übernommen. Allen Bildern ist ein doppelt so grosses hinterlegt (Klick == Big 4 all).
Los geht's:
#1 Nach dem Umbau des Parks mit schwerem Gerät und in der Ferienzeit kann man kaum ein paar Sekunden auf der kleinen Brücke stehen und schon entsteht Unruhe auf dem Teich: Die Enten fliegen ein ...
#2 ... und formieren sich zum Angriff auf die sehnsüchtig erwarteten Brotreste.
#3 Heute wurden sie enttäuscht, denn ich zog weiter und habe den Teich von einer anderen Seite gefotet. Hier steht selten ein Futterbringer, daher kratzt die Enten das kaum.
#4 Der Spielplatz ist ganz neu, der Bauzaun erst seit dem Wochenende weg. Am Morgen nach dem Regen bei klarem Sonnenschein sieht er besonders schön aus. Bleibt zu hoffen, dass das lange so bleibt.
#5 Der kleine Bach, der den Spielplatz vom restlichen Park trennt, ist inzwischen so stark angeschwollen, dass er den kleinen Damm geflutet hat.
#6 Das Bild ist frontal gegen das Licht und ich bin sehr erfreut, dass das alte Objektiv so gutmütig reagiert.
#7 Aber die nächste Herausforderung wartet schon: Zwei Spinnennetze am Spielplatzschild - am langen Ende mit Offenblende und gegen das Licht ...
#8 Bei genauerer Betrachtung ist zu sehen, dass der Regen das Spinnennetz getränkt hat und nun die Wassertröpfchen in der Sonne schillern ...
#9 Das zweite Spinnennetz scheint von einem anderen Hersteller zu sein ...
#10 Hinter diesem Spielplatz Haus mit der Eule und der schwarzen Katze auf den Dach-Pfeilern strahlt das Grün der Birke wie im Frühjahr - hier ist der Polfilter am wirken ...
#11 Die schwarze Katze einmal separat im Gegenlicht (Tiefen sehr stark aufgehellt) - Offenblende am langen Ende ... . Der Polfilter konnte die Spiegelung am Rücken der Katze nicht restlos entfernen.
#12 Hinter diesem "Rüsselhaus" leuchtet wieder die Birke von Bild #10. Wie oben geschrieben - die Farben sind unverändert wie aus der Kamera.
#13a Hier die Version 1 vom Rüsselhaus, der Fokus liegt auf dem Haus ...
#13b ... während nun der Fokus auf dem Ende des Rutsch-Rohrs liegt - betont durch Drehen des Polfilters, so dass die Tropfen besser zu sehen sind. Was gefällt besser?
#14 Diese Bank war zwei Monate lang nicht zugänglich, nun ist sie etwas zugewachsen.
#15 Von so einem Spielhaus habe ich als Kind auch geträumt

. Mit dem blauen Himmel und der grünen Eiche im Hintergrund kommen die warmen Farben besonders schön zur Geltung.
#16 Dasselbe Haus von dichter dran, damit mehr Haus und weniger Eiche zu sehen ist. Die tiefe Position gibt einen Eindruck, wie groß das Haus auf kleine Kinder wirken könnte ...
#17 Zum Schluss die Holzeule vom Haus in groß (länger ist das alte Tamron nicht).
Gegenüber den "sachlichen" Farben vom DA24-70 mit seiner Perfektion kommt das historische Tamron "Suppenzoom" mit nostalgischem Flair daher ...