Fr 26. Mai 2017, 19:34
Schööndank,
@Frank: bei den Moppedbildern, da klappt das Freistellen noch nicht richtig. Danke für den Tip.
3. Wei bruike Meföhrer
#16
#17
4. die Presse en bewonderer
#18
#19
#20
5. manges Maal en Helfe in de nood
#21
6. feddich
Dann gibt es eine Ausfahrt und danach etwas zu eten un drinke.
Jumbo Runs sind Motorradgespannausfahrten. Sie gibt es seit den 60er Jahren. Begonnen hat es in England. Danach kamen sie auf das Festland, Deutschland, Niederlande, etc pp. Mittlerweile müssten sie in ganz Mittel- und Nordeuropa stattfinden. Ziel ist es, Menschen, denen es noch schlechter als einem selber geht, einen schönen Tag mit Ausfahrt und so zu machen. Bei einigen Jumbos gibt es auch Musik (live) und mehr, z.T. mit Campen für dier Fahrer. Jumbo Runs heißen sie, weil die meisten Gespanne damals der grüne Elefant waren. Das war der Name für alte Zündapp KS750 Wehrmachtsgespanne, Elefant = Jumbo, Run ist eine Motorradausfahrt, von (damals) meist organisierten Bikern. Und Biker tragen Kutten und einige von denen sind Rocker. Die größten Jumbos haben mehrere Hundert Biker, die kommen.
Anfänglich waren Jumbo Runs für alte und junge Menschen, Erwachsene und Kinder aus Behinderteneinrichtungen. Wir machen auch Jumbo Runs für Bewohner von Altenpflegeeinrichtungen und Seniorenresidenzen.