Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen.
Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
Antwort schreiben

AlltagsLicht in Beelitz

Mo 10. Feb 2020, 22:09

Moin! :hat:

Seit einiger Zeit hat mich das Lostplace-Fieber erwischt und ich habe nun zwei mal in kurzer Zeit die Beelitzer Heilstätten besucht.
Der nächste Besuch ist bereits geplant. :mrgreen:

Hier möchte ich entsprechend meine Bildergebnisse zeigen.
Konstruktive (!) Kritik zu meinen Bilder ist gern gesehen.
Wer sich andere Motive (z. B. von speziellen handwerklichen Besonderheiten) auf den Bildern wünscht, darf das für sich behalten, ist jedoch herzlich eingeladen selbst nach Beelitz zu fahren und entsprechende Bilder hier im Forum zu präsentieren. :)

Meine liebgewonnen Begleiter sind die K5-II in Kombination mit dem Sigma 8-16er. Gelegentlich darf auch mal das Sigma 70er Makro drauf.

Viel Spaß beim Betrachten!
Gruß
Michaela :party:


Hier schon mal ein kleiner Vorgeschmack.



#1




#2




#3

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Mo 10. Feb 2020, 23:50

hallo Michaela die 2 finde ich super die 3 etwas zu dunkel
LG Gerd

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 06:41

AlltagsLicht hat geschrieben:..ich habe nun zwei mal in kurzer Zeit die Beelitzer Heilstätten besucht...

Lost Places Fotografie führt selten aus dem Kreativ-Tal!

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 06:45

Die Serie macht Lust auf mehr. :Pop:

In der #1 stürzten mir die Linien zu sehr, da hätte ich vermutlich zwei Bilder gemacht. Fensterrahmen und Tür und Fensterrahmen und Nebenraum links.

#2 und #3 finde ich gelungen liegt auch an der düsteren Atmosphäre. In der #3 gefällt mir das Licht im Fliesenspiegel und die perspektivische Tiefe des Bildes. Erster Eindruck, ziemlich viel schwarz, aber ohne Schwarz wirkt es nicht.

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 07:20

Auch ich mag LP Fotografie gerne, komme leider zu selten dazu.
#1: schade, dass links unten der Durchbruch angeschnitten ist
#2: passt für mich
#3: die Spiegelung finde ich auch gut, das Bild könnte für mich durchaus noch etwas beschnitten werden

Ich werde mir gerne noch weitere Bilder von dir ansehen!

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 07:40

Nummer 2 finde ich richtig gut. :clap: Nummer 3 hätte ich beschnitten (etwas viel "Dunkel"), dann wäre das auch gut.
Auf die Gefahr hin, alten Käse zu erzählen: Nummer 1 ist ein Opfer des weiten Winkels. :ichweisswas: Das lässt sich im Nachhinein aber noch beheben. DeFishr von ProDad ist ein Programm, dass das sehr gut erledigt.
LG
Norbert

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 19:54

Danke für Eure Rückmeldungen! :cheers:

Zum UWW:
Die stürzenden Linien sind für mich immer eine Medaille mit zwei Seiten. :ja: :yessad:
In den meisten Fällen gefällt mir dieser Effekt sehr.
Ich kann jedoch durchaus nachvollziehen, dass es nicht jedermanns Geschmack trifft.

Bei der Bearbeitung von der #3 habe ich auch gezögert, ob das Bild eventuell zu dunkel sei.
Letztendlich habe ich mich entschieden es so zu lassen, da so für meinen Geschmack das Fenster am Besten zur Geltung kam. :)


Weiter geht es nun in sw:



#4




#5




#6

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Di 11. Feb 2020, 22:58

5 finde ich klasse 6 wieder etwas zu dunkel
LG Gerd

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Mi 12. Feb 2020, 08:58

Die Bilder bringen die Stimmung des Düsteren sehr schön rüber :2thumbs:

Re: AlltagsLicht in Beelitz

Mi 12. Feb 2020, 09:16

Du hast das Alltagslicht in Beelitz ausgezeichnet festgehalten... :mrgreen: :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz