Hier können Bilderthreads eröffnet werden, die sich keiner anderen Galerie zuordnen lassen. Auch die Bilder von UT gehören hier rein und am besten den Thread mit "[Bilder UT] Ort Datum" beginnen lassen.
burkmann hat geschrieben:Du hast das Alltagslicht in Beelitz ausgezeichnet festgehalten...
+1
Bei mir ist in den Schatten von 3 und 6 gerade noch Zeichnung zu erkennen. Ich finde die im Gegensatz von Jeep nicht zu dunkel. Sondern sie sind düster mystisch
burkmann hat geschrieben:Du hast das Alltagslicht in Beelitz ausgezeichnet festgehalten...
+1
Danke!
diego hat geschrieben:Bei mir ist in den Schatten von 3 und 6 gerade noch Zeichnung zu erkennen. Ich finde die im Gegensatz von Jeep nicht zu dunkel. Sondern sie sind düster mystisch
Danke! Ich war bemüht die Regler so einzustellen, dass man in den Schatten noch minimal etwas zu erkennen/erahnen kann.
AlltagsLicht hat geschrieben:Konstruktive (!) Kritik zu meinen Bilder ist gern gesehen.
Subjektive Meinung:
Was ist Deiner Meinung nach bei jedem der Bilder das besondere, weshalb Du es der Welt rumzeigst statt es nur selbst für Dich toll zu finden? Ich sehe da nur belanglose Bilder von halt irgendeinem beliebigen kaputten Haus. Kein bemerkenswertes Licht, kein bemerkenswertes Detail, keine schönen Farben, keine besondere Perspektive.
ich denke, du willst die Lichtstimmung der Räume/ den Weg des Lichts in den Räumen fotografisch einfangen. Das ist dir bei 2, 3, 4 und 5 aus meiner Sicht gut gelungen. In der 1 sehe ich die Kombination der stark stürzenden Linien nicht unbedingt geeignet, um dein von mir nur vermutetes Hauptziel zu unterstützen. Bei der 6 sind die unteren 2 Drittel des vorderen linken Fensters auch dunkel gehalten, warum - erschließt sich mir nicht im Bild, möglicherweise aber, wenn es etwas mehr aufgehellt wäre.
Nun ist es aber nicht immer so, dass der Schatten völlig ins Dunkel getaucht ist. Das Nachregeln ist eine Überhöhung/Reduzierung des Lichts entsprechend deiner persönlichen künstlerischen Kreativität. Ich glaube, das Spiel mit dem Licht ist dir wichtiger als das Darstellen der Besonderheiten von Beelitz. M. E. durchaus legitim, in dem Zusammenhang auf Details und Farben zu verzichten.
AlltagsLicht hat geschrieben:Konstruktive (!) Kritik zu meinen Bilder ist gern gesehen.
Subjektive Meinung:
Was ist Deiner Meinung nach bei jedem der Bilder das besondere, weshalb Du es der Welt rumzeigst statt es nur selbst für Dich toll zu finden? Ich sehe da nur belanglose Bilder von halt irgendeinem beliebigen kaputten Haus. Kein bemerkenswertes Licht, kein bemerkenswertes Detail, keine schönen Farben, keine besondere Perspektive.
Ich sehe das GANZ anders, weder finde ich die Bilder belanglos, noch finde ich das Licht nicht bemerkenswert (ganz im Gegenteil), Perspektiven und Farben passen zu dem Ort, Ausnahme die "1". Und: es wurde um "konstruktive Kritik" gebeten, deine sehe ich nicht so an. LG Norbert
Deine Bilder zeigen eindrucksvoll die Atmosphäre eines Gebäudes mit Vergangenheit, aber ohne Zukunft. Die #5 und #6 mit ihrem Schattenspiel finde ich besonders gelungen. #3 spricht mich auch sehr an, hier frage ich mich nur, ob mir ein tieferer Blickwinkel mit etwas mehr fleckigem Boden nicht noch besser gefallen hätte.
Die Helligkeit paßt, dznkel ist gerade noch kein schwarz - ich kann mir aber vorstellen, daß die Monitoreinstellung und -kalibrierung für eine deutlich unterschiedliche Bilddarstellung (und danit auch Wahrnehmung) sorgt.