Wie schön, dass Du uns an Deinen Freigängen teilhaben lässt, Jürgen.
Nachdem ich selbst einige Zeit am Fuße der Alb gewohnt habe, werden da Erinnerungen wach. Von einem Kloster Untermarchtal habe ich auch schon gehört, aber gesehen hatte ich es nie. Die Architektur überrascht mich nun schon. Von innen finde ich es sehr spannend, da gefällt mir #2 ausgesprochen gut. Es erstaunt mich, wie viel "leerer" Raum da der christlichen Symbolik gegenübersteht. Und damit die Symbolik erhöht und selbst symbolisch wird. Das finde ich sehr gut gelöst und von Dir gut festgehalten.
LeoLeo hat geschrieben:
... Dann noch eine Klosterkirche: Zwiespalten. Heißt wirklich so. ...
Durch "Zwiefalten" bin ich oft gefahren, eine herrliche Strecke von Richtung Reutlingen gen Leutkirch. Ich erinnere mich gut, dass ich diesen Weg über die Alb immer genossen habe, selbst bei größtem Schietwetter.
Und Tübingen präsentiert sich immer noch als die Stadt der Studenten. Schöne Eindrücke ...
Danke fürs Mitnehmen!