Bei 30

Wochenbildern (wenn ich mich nicht verzählt habe), schaffe ich es nicht mehr, zu jedem einzelnen etwas zu schreiben. Aber ich habe mal so ganz grob Gruppen gebildet, um diesen tollen Ansturm zu bewältigen:
Da ist zunächst die Gruppe der
Lieblingstiere, die aus dem Rahmen fallen:
@Medve mit den Löwenkindern,
@marescalcus mit dem glänzenden Mustang,
@pixiac mit der Tier-Gedenkstätte (Hund/Katze/Maus?),
@chemnitzer mit Kitty, einer Krankheit, die irgendwann in allen Familien mit Kindern auftritt, aber heilbar ist,
@romerikeberge mit den Bootsschwänenen, zu denen wahrscheinlich (fast) jedem die Liebesgeschichte zwischen Bootsschwan und echtem Schwan einfällt, die vor ein paar Jahren durch die Presse ging und
@Klaus mit der tierischen Kaffeetasse.
In dieser Gruppe wäre
@pixiac mein Favorit, weil sein Bild der "Gedenkstätte" so ein wenig die übertriebene Tierliebe auf die Schippe nimmt.
Dann die Gruppe mit den eher
"Dabeisein-ist-alles"-Lieblingstieren:
@hannemanns Schwäne am Weiher, der Reiher von
@diego, Die Katzenkühe oder die Kuhkatze von
@Dirk,
@sid mit dem Gecko,
@Ranitomeya mit dem stillhaltenden Frosch,
@diego mit der flatterhaften unbekannten Schönen,
@Kaherdin mit dem traurigen Gorilla,
@moto-moto und die Blaumeise, der Reiher von
@angus, das Eichhörnchen von
@macoldie, nicht zu vergessen den tierischen Grillbraten von
@Foerster'92 und den zarten Gartenbesucher von
@mika-p.
In dieser Gewichtsklasse geht meine Stimme an
@diego mit seinem Stilleben aus dem Stall.
Und schließlich die
"echten" Lieblingstiere im engeren Sinn: Hier haben die Katzen den Vogel abgeschossen (wenn man das so sagen darf) mit
@yersinia mit dem schläfrigen Kuscheltier,
@DerBoe mit dem Stubentiger, von dem man nicht weiß, ob er lacht oder faucht,
@Ike, der ebenso wie
@iKai auch ein schönes Exemplar zeigt, die dreibeinige Katze von
@hann, die ein bisschen schärfer sein dürfte und die Katzen von
@Dejo und
@Currocks durstiges Lieblingstier. Dann folgen die Lieblingshunde, vorgestellt von
@buenavista,
@eljott,
@kolobri5 und
@Heribert und nicht zuletzt
@fridolix mit seinem Brusthündchen im 20er-Jahre Stil. Bleibt schließlich noch
@felix mit dem einzigen Hamster im Wettbewerb, den er ganz wunderbar in Szene gesetzt hat.
In dieser Abteilung haben es mir drei Bilder angetan: Die durstige Katze von
@Currock, das Hündchen, das sich
@fridolix zur Brust genommen hat, und der herzerwärmende Hamster von
@FelixDiese drei stehen auf dem Treppchen, aber weil nur einer Sieger sein kann, geht meine Stimme diesmal an
@felixIch glaub, ich hab mich irgendwie verzählt, weil ich jetzt 31 habe
Ist aber egal - es bleibt bei felix
