Di 2. Okt 2012, 22:30
Eigentlich wollte ich ja eher Bilder machen als welche zu kommentieren - also hier läuft doch 'was schief!
Mit Kindheit werden Begriffe wie bspw. Verspieltheit, klein, Naivität und auch Erinnerung oder Symbolkraft verbunden. Das alles und noch viel mehr lässt sich in diesen Bildern hier wieder finden.
Vielleicht ist eine Betrachtung aus dem unterschiedlichen Abstand der Jahre interessant, die jeder für sich selbst gerne vornehmen darf.
Ich postuliere mal ganz frei drei Archetypen:
a) die unbefangene Kükenriege
b) die kraftvolle Mittelaltertruppe
c) die erfahrene Weisenrunde
(Na gut, die Einteilung könnte auch für andere Themen passen.)
Na ja, also dann mal los.
asratec: Wenn Du mit dem Bierlaster aus dem Krankenhaus abgeholt wurdest, ist Deine Affinität zur Gerstenkaltschalte geradezu angeboren.

Ein tolles, besonderes Erinnerungsstück, aber Kindheit kommt erst später.
Medve: Ein paar Kleinigkeiten stören mich. Am auffälligsten die Ecke rechts unten und das Gewicht auf die Flöte - mein Vorschlag als ersten Ansatz: unten Beschneiden. Traumhaft dagegen das weiche Seitenlicht, das dem Bild ein gemalte Anmutung gibt.
buenavista: Kinder werden doch nicht mit der Gabel gefüttert! Aber das Bild ansich, finde ich dagegen sehr gelungen und aussagekräftig.
Kaherdin: Cooler Look, um mal ins Neudeutsch zu rutschen; die Effektfilter
Scan auf die schnelle kombiniert mit
kaputte Filmpatrone. Schaukeln kennen wir alle aus unserer Erinnerung - die nur temporären Nichtschaukler aus Archetyp a lassen wahrscheinlich kaum eine aus.
tic-tac: Die Farben dürften etwas knackiger sein und weiss ist nicht wirklich weiss sondern irgendwo zwischen grau und creme. Aber witzige Idee, hat 'was von Biene Maja und Flip - auf alle Fälle
Kindheit!
mika-p: Kindheit und
Verkleiden und
Spielkonsole gipfelt in: die beiden Kinder haben ja sogar die Konsolen verkleidet! Sensationell auf den Punkt genau beobachtet!

Und im Ernst: Die gewisse Intimität dieser Augenblicke, wurde besonders gut eingefangen - tolles Bild.
ka5de: Das hatte ich bei meinen Überlegungen zum Thema nicht mit auf der Liste - Kindheit aus Sicht der Eltern. Jetzt noch den Tunnelblick, der sich bei den Eltern im Adrenalinschock einstellt, mit einarbeiten, und das Bild ist ein Knaller.
Dirk: "Unbeschwerte Kindheit ..." in der Schwerelosigkeit des Sprungs - tolles Bild!
macoldie: Evelyn! Also wirklich! Bei dieser morbiden Darstellung der zerfallenden Kindheit im Glassarg, muss ich mir jetzt hoffentlich keine Sorgen machen?
Wemser: Durch die kurze Brennweite eine ungewohnte Perspektive für ein sehr witziges, freches Kinderportrait. Ich würde noch links und rechts beschneiden.
Hannes21: Toben mit Freunden, Spiel und Spaß: ein großer Teil der Kindheit. Schöne schwarz-weiss Umsetzung (vielleicht besser als die farbige). Wieso einige bei diesem Bild so auf grade dieses Objektiv abfahren, verstehe ich allerdings nicht. Egal; ein PaL. - Tolles Bild!
K5-!: Wieviele ähnliche Bilder dieser Art aus analogen Zeiten schlummern wohl in den Schuhkartons noch vor sich hin. Das digitale Zeitalter hat die Ansprüche (Er-)wachsen (werden) lassen; eine ganz andere Art der Kindheitsbetrachtung.
Meine Stimme geht diese Woche an
Dirk.
VG Ralf