Dirk: Sehr beschauliche fast verträumte kleine Brücke und einladend in warme Farben und weiches Licht gesetzt (milder Sonne - Schlagschatten Kontrast); auch der Rand rechts gefällt mir. Die größte Kritik, der vordere Baum, der mit den von oben herab hängenden Ästen, ist krank und das Haus links hat undichte Fundamente. Aber dafür kannst Du ja nichts.

Ich finde das Bild sehr ansprechend und nehm dann das andere Haus da.
LX MX: Im großen und ganzen schließe ich mich Dirk an, aber Respekt vor der klassischen Arbeitsweise, dem "Raw Shooting" in seiner konsequenten Form. Das Ergebnis erinnert mich irgendwie an meine analogen Zeiten.
pixiac: Auch das ein sehr schönes Brückenportrait (gibt es dieses Wort überhaupt?). Schön das warme Sonnenlicht und auch die Spiegelung sehr gelungen. Barock und Symmetrie gehören zusammen. Beim Beschnitt bin auch ich unsicher; links und rechts gut - Mitte halt, was sonst; nur das oben und unten - ich bin immer am hoch und runter schieben. Was mir wieder gut gefällt ist die Diagonale des Wassers - schöne Dynamik im Kontrast zur statischen Symmetrie.
Bumblebee: Sehr schöne Nachtaufnahme und toller blau-gelb Kontrast. Der größte Kritikpunkt, die Pfeiler sind nicht wirklich grau, sondern irgendwie grünlich. Das ist aber nicht wirklich schlimm, entweder es ist Absicht, dann halte ich meinen Mund oder es läßt sich leicht ändern. Auch der Aufbau mit der der Ortschaft und dem Mond auf der rechten Seite gefällt mir gut. Tolles Bild.
fr@ntic: Schade, dass niemand im Turnunterricht oder beim Zahntechniker war! Danke für den Humor!
Felix: Vorweg die schlechte Nachricht: für den Junioren-Extra-Punkt ist das Bild zu gut! Wie alt bist Du noch gleich? Unfassbar! Jetzt die echte Kritik. Einer eigentlich schlichten Backstein-Brücke Leben eingehaucht. Wie? Durch weglassen eines Brückenlagers und leicht träumerischem Licht von oben links. Und dann noch: wahrscheinlich war die Kamera mit dem Kontrast zwischen der Böschung und Ecke unten rechts überfordert.
Hannes21: Ein kühle, sachliche Stahlkonstruktion in surreales Licht gesetzt - sehr schön an den Reglern gedreht!! Für mich das größte Problem, diese V-förmige Leere in der Mitte. Die dramatischen Helligkeitsverlauf mildert das Manko, kann es aber nicht komplett beheben. Auf alle Fälle hat die grafische Gestaltung was erfrischendes. Insgesamt ein tolles Bild.
macoldie: Der Titel hat für mich den Zusammenhang zur Aufgabe erst hergestellt. Es ist richtig Brücken verbinden und bei diesem Thema müssen Gräben überwunden werden und der CSD hilft dabei, aber das ist wirklich um die Ecke gedacht. Na ja, jedenfalls tolles Bild vom CSD und scharfer Hut, eine super Party - ganz im Hintergrund ist auch ein Stück Brücke. Als Portrait würde ich es anders, Hochformat (?), beschneiden.
eljott: Ich finde, Du hast Dir bei der Motivwahl eine echt schwere Aufgabe rausgesucht. Die Brücke ist eigentlich nur durch die Geländer links und rechts als solche erkennbar und vor allem sind die interessanten "Zierelemente" also der Eingangsbogen und die Kugelleuchten sehr licht gegen die massige, dunkle Häuserfront. Ich weiß auch nicht genau, was ich in dieser Situation gemacht hätte, vielleicht den Kamerastandpunkt noch tiefer und auf den Ausgangsbogen verzichten? Wie gesagt, schwere Aufgabe. Aber es ist ja nicht alles schlecht. Sehr schön die "blaue Stunde" eingefangen und die fast barocke Symmetrie ist voll getroffen. Insgesamt lebt das Bild vom tollen Blau des Himmels und dem warmen Gelb der Natriumlampen.
Ex-Canone: Bei 30s Belichtungszeit sind die Personen noch so scharf erkennbar??? Das heißt die bewegen sich nicht, die stehen - sind wohl am Betonkolorieren, was ???

Das heißt dieser merkwürdige Tunnelblick bekommt eine völlig neue Bedeutung - duuunnkele Machenschaften - Wie dem auch sei, ich würde das Bild großzügig beschneiden. Das viele Schwarz außenrum ist eher ein Stimmungstöter, meiner Meinung nach. Der fröhlichen Stimmung täte es gut.
Sehr sehr gute Beiträge diese Woche. Nach langem hin und her, habe ich mich für, was Wunder, für eine Nachtaufnahme entschieden.
Mein Wochensieger:
Bumblebee - eine wirklich tolle Aufnahme.
Und falls es doch sowas wie einen Extrapunkt geben sollte, gehört er dieses Mal
fr@ntic für das Schmunzeln, das ich auf den Lippen hatte.
Alle meine Vorschläge zur Bildgestaltung sollen nur Anregungen geben und nicht mehr.
Ralf