Aktuelle Zeit: Di 4. Jun 2024, 18:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3492
Wohnort: Krakau, Polen
In Krakau gibt es einen Baum, der insbesondere im Frühling wie ein Magnet auf die Krakauer wirkt. Der eine oder andere wird ihn schon mal bei meinen Fotos gesehen haben. Hier 3 Eindrücke von gestern.

Mehr gibt's bald im Krakau-Thread, aber erst dann, wenn ich endlich die Winterfotos fertig habe. :mrgreen:


#1


#2


#3

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Zuletzt geändert von mein Krakau am Sa 24. Apr 2021, 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 29. Jan 2017, 16:09
Beiträge: 1312
Also für mich #2 und #3
Der Blick unter dem Baum durch auf die Stadt ist einfach unglaublich schön!


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 26. Jun 2012, 19:03
Beiträge: 13533
Wohnort: Laatzen
Dann nehme ich mal die #1 und die #2. Die #1 gibt einen guten Eindruck, was du mit "Magnet" meinst. Die Blüte ist ja wirklich prächtig. Und an der #2 gefällt mir die tiefe Zufriedenheit, die das Foto ausstrahlt. Aufs Fahrrad setzen, sich austoben und danach - oder zwischendurch - einfach in die Landschaft schauen - herrlich!

_________________
Viele Grüße von der Leine
Klaus


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 18:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 22. Nov 2014, 19:33
Beiträge: 1278
Ups, gar kein Schnee mehr ;) ? Ich gestehe, dass ich mir immer noch hin und wieder Deine Schneebilder ansehe....Aber gut, nun ist Frühling.
Für mich die # 2 bitte! Fast wie eine Skulptur - beim Betrachten beginnt man automatisch damit, sich in die Situation hineinzudenken und ebenfalls seinen Gedanken nachzuhängen...

_________________
Gruß, Elke


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16591
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Sehr schöne Bilder :2thumbs:
Wo kommen die vielen Steine her?

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 11. Feb 2018, 18:57
Beiträge: 1064
Wohnort: Freiburg
pepe_78 hat geschrieben:
Also für mich #2 und #3
Der Blick unter dem Baum durch auf die Stadt ist einfach unglaublich schön!


+1

_________________
Liebe Grüße
Uwe


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3492
Wohnort: Krakau, Polen
Freut mich, dass es gefällt. :)

Skipper hat geschrieben:
Ups, gar kein Schnee mehr ;) ? Ich gestehe, dass ich mir immer noch hin und wieder Deine Schneebilder ansehe....


Krakauer Schneefotos vom Januar und Februar werden noch nachgereicht, von der Tatra auch. In den letzten Wochen war extrem viel los. :yessad:

SteffenD hat geschrieben:
Wo kommen die vielen Steine her?


Gute Frage. :ja:

Das Gelände befindet sich auf einem Kalksteinhügel mit einem hohen Vorkommen von Feuerstein, weswegen das Gebiet Krzemionki (Feuersteinerei oder so ähnlich auf Deutsch) heißt. Dort waren seit dem Mittelalter Steinbrüche. In der Habsburger Zeit bauten die Österreicher dort einen Festungsring mit vielen Forts. Zum Teil sind die Steine also Überbleibsel davon, zum Teil ist es natürlich ausgewaschen, da zwischen Gras und Stein nur wenig Erde kommt. Die Krakauer schreiben mit den Steinen übrigens Heiratsanträge, politische Botschaften oder auch Blödsinn.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 21:20 
Offline
Team
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Apr 2014, 11:06
Beiträge: 7877
Wohnort: Berlin
Sehr schöne Bilder und ich nehme die Bilder #1 - #2 - #3 in genau dieser Reihenfolge.

_________________
Mit einem freundlichen Gruß
Clemens


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 16591
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Danke.
Hätte ja sein können das aus irgend einem Grund die von Besuchern hoch gebracht wurden.

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 23. Apr 2021, 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: So 6. Mai 2018, 09:49
Beiträge: 3492
Wohnort: Krakau, Polen
SteffenD hat geschrieben:
Hätte ja sein können das aus irgend einem Grund die von Besuchern hoch gebracht wurden.


Da gibt es auch noch eine ähnliche Legende, aber nicht mit Steinen, sondern umgekehrt mit Erde, die von Anwohnern im Frühmittelalter mit Ärmeln hochgetragen worden sein soll, um den Hügel für den legendären König Krak zu errichten, woran immer nach Ostern erinnert wird, mit einem heidnischen Ritterfestival namens Rękawka (Ärmelchen oder so auf Deutsch). In den letzten 2 Jahren ist es leider ausgefallen.

_________________
| | | | |

https://www.instagram.com/meinkrakau


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...Baum mit Steg...SW...
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 10
Roter Baum zur Beginn der Blauen Stunde + ein bißchen mehr
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Klaus
Antworten: 1
Bischen Baum, Nebel und Mond :-)
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Hoshy
Antworten: 8
Der schwebende Baum
Forum: Offene Galerie
Autor: Micha85
Antworten: 12
[NMZ] Morgen pflanze ich einen Baum für den Sonnenuntergang
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: taxi100d
Antworten: 11

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz