Do 18. Jun 2015, 09:44
kris-kelvin hat geschrieben:Einen Zusammenhang zwischen Thema und Motiv gibt es für mich nicht.
Für mich ist es immer befremdlich, wenn ein Künstler seine Kunst erklären muß,
um zu verdeutlichen, was er meint, darstellen will.
kris-kelvin hat geschrieben:Was ist CK ? Fehlt in der Abkürzungsliste
Do 18. Jun 2015, 09:52
califax hat geschrieben:Da bekommst du in der modernen Kunst aber wirklich Probleme![]()
Aber prinzipiell hast du Recht. Für uns normale Menschen sollte die Bildaussage zumindest auf dem zweiten oder dritten Blick erkennbar sein.
Do 18. Jun 2015, 09:59
kris-kelvin hat geschrieben:Kunst zum Selbstzweck und der Selbstbeweihräucherung hat für mich keinen Sinn, ist aber eher üblich, allerdings aus meiner Sicht hier nicht der Fall.
[...]
Danke fürs CK-Erklären
Do 18. Jun 2015, 10:22
andi1893 hat geschrieben:Tommy hat geschrieben:Mir ist es glaube ich auch noch zu viel "scheiße verpackt" und zu wenig "Geschenk".
Um das Regenbild aufzugreifen: Deine Botschaft würde sich mir eher aus einem Bild erschließen wo eine lachende Person im Regen steht.
Wenn ich das Thema umsetzen wollte, würde ich ein "negatives" Umfeld suchen und ein "positives" Bildzentrum (im übertragenen Sinne). Dein Bildzentrum (Frau mit Regenschirm) wirkt hier meiner Meinung nach nicht wirklich Positiv.
Do 18. Jun 2015, 13:03
Das sehe ich auch so und genau deshalb habe ich euch auch gefragt. Für einen selbst macht es ja meistens Sinncalifax hat geschrieben: Für uns normale Menschen sollte die Bildaussage zumindest auf dem zweiten oder dritten Blick erkennbar sein.
Hier liegt finde ich genau die Schwierigkeit. Wenn vor mir etwas spannendes passiert, dann muss ich mir "nur" noch überlegen, wie ich die Geschichte festhalte (Standpunkt, Brennweite, Blende), um bestimmte Aspekte herauszuarbeiten. Das fertige Bild erzeugt dann wahrscheinlich bei jedem Betrachter auch etwas andere Emotionen und Geschichten. Bei meinem kleinen Projekt muss ich aber sozusagen die Geschichte erst einmal schreiben, Dinge inszenieren, etc und im Optimalfall soll sie bei jedem Betrachter das gleiche Gefühl auslösen. Darin habe ich noch absolut keine Übung und dafür soll dieses Projekt auch gedacht seincalifax hat geschrieben:Allerdings habe ich mir (nochmal) deine Fotos von deiner Reise Bangkok-Bayern angesehen...
Im Grunde hast du es schon drauf, vielleicht benutzt du diese Techniken ja schon unterbewusst
Fr 19. Jun 2015, 13:55
Tommy hat geschrieben:Ich halte also mal zusammenfassend fest: weniger unnötigen Hintergrund, Reduktion aufs Wesentliche und mehr Fröhlichkeit ins Bild durch z.B. eine lachende Person oder ich überlege mir etwas anderes, das eine positive Stimmung vermittelt.
Tommy hat geschrieben:Hier liegt finde ich genau die Schwierigkeit. Wenn vor mir etwas spannendes passiert, dann muss ich mir "nur" noch überlegen, wie ich die Geschichte festhalte (Standpunkt, Brennweite, Blende), um bestimmte Aspekte herauszuarbeiten. Das fertige Bild erzeugt dann wahrscheinlich bei jedem Betrachter auch etwas andere Emotionen und Geschichten. Bei meinem kleinen Projekt muss ich aber sozusagen die Geschichte erst einmal schreiben, Dinge inszenieren, etc und im Optimalfall soll sie bei jedem Betrachter das gleiche Gefühl auslösen. Darin habe ich noch absolut keine Übung und dafür soll dieses Projekt auch gedacht seincalifax hat geschrieben:Allerdings habe ich mir (nochmal) deine Fotos von deiner Reise Bangkok-Bayern angesehen...
Im Grunde hast du es schon drauf, vielleicht benutzt du diese Techniken ja schon unterbewusst
Fr 19. Jun 2015, 17:24
kris-kelvin hat geschrieben:...Was ist CK ? Fehlt in der Abkürzungsliste
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz