So 22. Nov 2020, 19:08
Hallo Matthias, wie angekündigt hab ich deine Idee aufgegriffen und auch mal eine Glühbirne funkeln lassen. Dabei habe ich versucht den Gedanken von Methusalem aufzunehmen und die Funken aus dem Innern der Glühbirne starten lassen. ![]() #1 Ich habe es mir allerdings leicht gemacht. Das Ganze ist eine Montage mit einem Glühbirnenbild aus 2010 und einer aktuellen Aufnahme eines Sternenspeiers. Ich habe 2010 mal verschiedene Glühbirnenbilder zu einem Poster vereint. Diese Bilder hatte ich mit der K10 gemacht. ![]() #2 | ||
So 22. Nov 2020, 19:23
So 22. Nov 2020, 20:51
So 22. Nov 2020, 22:54
Mo 23. Nov 2020, 13:06
Danke für eure netten Kommentare.
Aber sicher Matthias, natürlich hab ich noch eine Variante. Welche Version besser rüber kommt, muss jeder selber entscheiden. ![]() #3 | ||
Mo 23. Nov 2020, 16:31
Mo 23. Nov 2020, 17:08
BluePentax hat geschrieben:... Kannste das auch mit ner ganzen, heilen, geschlossenen Glühlampe machen, ich denke das wäre dann die Version die mir am besten gefallen würde.![]()
Di 24. Nov 2020, 07:52
Di 24. Nov 2020, 12:15
Hodu hat geschrieben:BluePentax hat geschrieben:... Kannste das auch mit ner ganzen, heilen, geschlossenen Glühlampe machen, ich denke das wäre dann die Version die mir am besten gefallen würde.![]()
Das könnte ich schon, wäre für mich aber unlogisch. Wie sollen denn die Funken aus der geschlossenen Glühbirne herauskommen.
Di 24. Nov 2020, 13:53
Methusalem hat geschrieben:...mir gefällt die letzte Version verdammt gut,...
...die ultimative Steigerung währe für mich wenn noch die Glasreste der zersprungenen Lampe im Bild zu sehen währen wie sie gerade weg fliegen.![]()
beste Grüße
Bernd
Hallo Bernd dein Wunsch war mir Befehl ![]() Ich hatte ja noch ein paar Splitter vom alten Poster auf der Festplatte ![]() ![]() #4 | ||
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz