Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Zhongyi Mitakon 20mm / F2.0 Super Macro 4.5X - Diskussionen

Sa 1. Aug 2020, 10:40

Tolle Bilder von Euch beiden! Ich überlege das Objektiv für Aufnahmen von Rissflanken und ähnliches.allerdings wird mir klar, dass das ohne Stativ nichts wird. Und mit Stativ ist es für meine Zwecke weltfremd. Man bräuchte eine Art Dreibein oder einen Kranz (einstellbar) mit dem man das Objektiv sozusagen mit der Nase auf die Fukusebene stellen kann. Gibt es so was?

Re: Zhongyi Mitakon 20mm / F2.0 Super Macro 4.5X - Lens Club

Sa 1. Aug 2020, 13:04

Hi,...viele Stative bieten die Möglichkeit die Mittelsäule umzudrehen.Mit einem Kugelkopf und einem


Makroschlitten kannst Du dann die Cam sehr gut direkt von oben justieren,und bequem auf den Monitor schauen.


beste Grüße

Bernd

Re: Zhongyi Mitakon 20mm / F2.0 Super Macro 4.5X - Lens Club

Sa 1. Aug 2020, 13:09

In der Praxis (Baustelle oder Ortsbegehung) ist das zu aufwändig. Das müsste eher wie ein Abstandhalter direkt am Objektiv montiert sein.

Ich hatte gehofft, so was hier vermeiden zu können, zumal die zu erwartende Bildqualität da wohl eher fragwürdig ist: https://sachverstaendigen-bedarf.de/Ris ... amera.html

Re: Zhongyi Mitakon 20mm / F2.0 Super Macro 4.5X - Lens Club

Sa 1. Aug 2020, 14:06

le spationaute hat geschrieben:In der Praxis (Baustelle oder Ortsbegehung) ist das zu aufwändig. Das müsste eher wie ein Abstandhalter direkt am Objektiv montiert sein.



...in diesem Falle einen Ringblitz mit aufgeklebten Abstandshaltern.....

...wäre dem Optimum für Deine Anwendung ziemlich nahe denke ich :cheers:

beste Grüße

Bernd

Re: Zhongyi Mitakon 20mm / F2.0 Super Macro 4.5X - Lens Club

Sa 1. Aug 2020, 15:26

Ja, vermutlich muss ich basteln.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz