Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Sa 26. Jun 2021, 17:13

David hat ja keine Liste veröffentlicht, weil es wohl viel zu viele gibt. Das einzige was er schreibt ist, dass das Objektiv keine CPU Kontakte haben darf und das die Blende ohne original Mount funktioniert. Er zeigt dort das Beispiel eines alten Nikkor 50 2.8 welches nicht geht deswegen. D. h. am besten wird es sein, wenn man eins im Auge hat David zu fragen ob er es schon kennt und ob er meint das es funktionieren sollte

Bei Gebrauchtkauf wäre das dann etwas Lotterie. Der Hinweis bezüglich AI und verwandte zieht ja auch nur für Nikon. Bei Fremdherstellern heißen die ja anders

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Sa 26. Jun 2021, 18:04

Schau Dir mal das Zeiss Milvus an :mrgreen: Die Liste steht links. Für Leica R ist sie lang, für Nikon etwas kürzer.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

So 27. Jun 2021, 10:46

Die Liste für Leica und Zeiss habe ich gesehen. Mir geht es gerade im Tele und UWW Bereich auch um Sigma und Tamron. Ich wollte einfach wissen ob es überhaupt Sinn macht in dem Bereich zu schauen, unabhängig ob es Scherben sind oder nicht, oder ob generell nur Nikon (Zeiss) gehen (mechanisch) . Ansonsten kenne ich Davids Seite relativ gut.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

So 27. Jun 2021, 10:58

Zu Tamron: In der Vor-AF-Zeit hatten die ein Adapt-All System, da müsste man nur einen Adapt-All für PK/PKA finden und den Kameraanschluss wechseln.

Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

So 27. Jun 2021, 12:02

Ich versteh das nicht so richtig. Wenn ich mir derart teure Objektive wie z.B. die OTUS zulege, dann kann ich sie auch am richtigen Gehäuse, von mir aus eine gebrauchte D850, betreiben. Das Gehäuse ist da noch die kleinere Ausgabe. Und ein Gehäuse ist nichts Heiliges. Ein Fremdgehäuse ist keine größere Blasphemie als ein Fremdobjektiv.

MfG Nuftur

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

So 27. Jun 2021, 12:12

Nuftur hat geschrieben:Ich versteh das nicht so richtig. Wenn ich mir derart teure Objektive wie z.B. die OTUS zulege, dann kann ich sie auch am richtigen Gehäuse, von mir aus eine gebrauchte D850, betreiben. Das Gehäuse ist da noch die kleinere Ausgabe. Und ein Gehäuse ist nichts Heiliges. Ein Fremdgehäuse ist keine größere Blasphemie als ein Fremdobjektiv.

MfG Nuftur


Na ja, die DSLR-Gehäuse von Canon und Nikon haben im Gegensatz zu Pentax keine SR. Das merkt man schon.
Anders ist es jetzt allerdings bei den spiegellosen DSLM. Da kann man Objektive wunderbar adaptieren.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mo 28. Jun 2021, 06:28

Wickie hat geschrieben:Zu Tamron: In der Vor-AF-Zeit hatten die ein Adapt-All System, da müsste man nur einen Adapt-All für PK/PKA finden und den Kameraanschluss wechseln.


Ah OK, das Adaptal System kenne ich, wusste es aber zeitlich nicht einzufordern. Danke für den Tipp

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mo 28. Jun 2021, 08:20

blaubaersurfen hat geschrieben:Die Liste für Leica und Zeiss habe ich gesehen. Mir geht es gerade im Tele und UWW Bereich auch um Sigma und Tamron. Ich wollte einfach wissen ob es überhaupt Sinn macht in dem Bereich zu schauen, unabhängig ob es Scherben sind oder nicht, oder ob generell nur Nikon (Zeiss) gehen (mechanisch) . Ansonsten kenne ich Davids Seite relativ gut.


Sigma oder Tamron? Für die alten gibt es PK-Mount Varianten. Die neuen sind rein elektronisch. Leitax ist nicht die richtige Lösung dafür.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mo 28. Jun 2021, 16:09

Meine Eingangsfrage bezog sich auch auf Objektive der vielleicht letzten 20 Jahre. Das der AF verloren geht wäre mir egal.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mo 28. Jun 2021, 16:48

blaubaersurfen hat geschrieben:Meine Eingangsfrage bezog sich auch auf Objektive der vielleicht letzten 20 Jahre. Das der AF verloren geht wäre mir egal.
Objektive mit elektrischen Kontakten oder mechanischem AF-Antrieb sind für die Umrüstung m.E. nicht geeignet. Bei den Nikkoren machen schon die Kontakte für die Objektivkennung Probleme. Da ist es zielführender, den Body passend zum Objektiv zu wählen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz