Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Di 21. Jun 2016, 16:08

ich947 hat geschrieben:Oh Shit...
Das sieht nach einer wunderbaren Lösung für das 21er aus!



:lol: :lol: :lol: :2thumbs:

......so auch im Spiel,...war irgendwie klar :mrgreen:

Du als alter "Zeissewitz" hast bestimmt noch den ein oder anderen Tip auf der Platte :ja:

Halt Dich nicht zurück ;)

Bernd

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 06:25

Anhand meiner beiden Nikkore habe ich einmal geprüft, inwiefern die bisherige Bastellösung durch Leitax ersetzt werden könnte. Leider geht das nicht. Die Bajonette meiner beiden Teleobjektive sind mit 5 Schrauben befestigt. Der Leitax-Ring hat nur drei Bohrungen. Das passt nicht.

Vielleicht hat jemand die Muße, eine Liste aller Nikon Objektive zu erstellen, die zum Leitax-Adapter passen? Bei Zeiss ist das ja gemäß Leitax nicht nötig ') .

Auf jeden Fall ist das wieder eine tolle Erweiterung der Nutzbarkeit für Pentax!

Gruß

Rudi

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 09:45

Mach doch mal ein Foto vom Bajonett.

Wenn man die Anleitung hier anschaut für 3 Schrauben: http://leitax.com/conversion/Nikon-Pent ... index.html
und dann das Otus 28/1.4, das vier Schrauben hat: https://www.foto-leistenschneider.de/us ... unt-08.jpg
wirkt es so, dass eventuell nur 3 Schrauben essentiell sind für den physischen Mount.

Und die 3 Schrauben scheinen Standard zu sein: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... jonett.jpg

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 11:02

beholder3 hat geschrieben:...
wirkt es so, dass eventuell nur 3 Schrauben essentiell sind für den physischen Mount.

Und die 3 Schrauben scheinen Standard zu sein: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/ ... jonett.jpg


Danke für den Tipp, beholder.

Meine Objektive haben Schrauben auf 12, 2, 4, 6 und 8 Uhr. Deine Fots zeigen Schrauben auf 12, 4 und 8 Uhr. Das Lochbild der drei Schrauben deckt sich. Die Schrauben auf 2 und 6 Uhr sind wahrscheinlich entbehrlich.

Ich war so mutig, zwei Bajonette zu bestellen und werde berichten.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 15:57

Hi Rudi,fein das Du so mutig warst! :2thumbs:

Freu mich schon auf Deine Erfahrungen mit den Teilen :ja:

Ich befinde mich noch in der Findungsfase :lol:

Bernd

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 18:13

Ich hab viieeelll nachzulesen! :mrgreen:

Aber das gefällt mir doch ausserordentlich!!!!! Da hat mein Geldbeutel voll darauf gewartet! Eröffnet ganz neue Perspektiven!!

Ich befürchte das Schlimmste..... :ugly:

Grüße

Willi

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 19:59

WilliG hat geschrieben:Ich hab viieeelll nachzulesen! :mrgreen:

Aber das gefällt mir doch ausserordentlich!!!!! Da hat mein Geldbeutel voll darauf gewartet! Eröffnet ganz neue Perspektiven!!

Ich befürchte das Schlimmste..... :ugly:

Grüße

Willi



Hi Willi, bist genau im richtigen Moment aus dem Urlaub zurück :lol: :2thumbs:

Welcom Back :mrgreen:

Bernd

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Mi 22. Jun 2016, 22:19

Ich hab' in den Eingangspost mal einen Link zu den aktuell zugänglichen Zeiss Optiken eingefügt.

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Do 23. Jun 2016, 06:18

beholder3 hat geschrieben:Ich hab' in den Eingangspost mal einen Link zu den aktuell zugänglichen Zeiss Optiken eingefügt.

Danke!

Re: Zeiss ZF nach PK Adaptierung am Horizont: Leitax

Do 23. Jun 2016, 07:59

@ beholder3: Du hast aber auch überhaupt kein Mitleid! Brutal direkt! Wie soll man da jetzt diesen ganzen Versuchungen widerstehen??

Trotzdem, DANKE für die Mühe!!!!! :thumbup:

@ Bernd: Jau, es kommen schwere Zeiten! :yessad:

Grüße

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz