Sa 10. Sep 2016, 17:28
Hallo Martin
Neee, Springblende is nicht

....aber nicht wirklich ein Problem, nur manchmal im dunklen Wald und gut Abgeblendet
Wie ich geschrieben habe,ist das Objektiv wirklich extra krass!

...kann es nicht besser sagen,.......
Leider wird die Problematik mit diesen Top End Linsen nicht kleiner, was das verkleinern auf Forumsformat angeht,..aber das wissen wir ja
Jedenfalls bin ich sehr guter Dinge mit dem Teil,und ich denke ich werde sie behalten.Ist jedenfalls die erste Linse in meinem Besitz welche meinem Leica APO die Grenzen aufzeigt
Was ja auch eigentlich klar ist, das Leica ist ne 80er Linse,mit allen Vor und Nachteilen von alten Linsen.
Das Zeiss 135 APO kam 2012 auf den Markt,und Zeiss hat sich auch ein "bisschen" Mühe gegeben mit dem Ding
aus dem was ich gesehen habe,würde ich das Zeiss auf jeden Fall in eine Liga mit dem Lanthar stellen.Wobei das Lanthar das "komplettere Macro" ist, keine Frage
kommt Zeit kommt Rat
@ Klaus....diesesmal ist es KEINE alte Linse,das Teil kam 2012 auf den Markt und ich hebe meines Neu erworben

Klar ist das Ding vollmanuell,und in dem Sinne ne echte Oldschool Linse.
Aber auf dem Stand der Technik,und von Zeiss mit Engagement gebaut

Auch die Haptik läßt keine Wünsche offen

,...das fluppt das Ding
@Jörn......vielen Dank

...fast zuviel der Ehre
beste Grüsse
Bernd