Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 10:43

Hallo,

ich schaue mich gerade nach einem Weitwinkel für die Pentax um. Könnte ein Sigma 10-20 4-5.6 bekommen und habe aber auch das Tamron 10-24 ins Auge gefasst. Von dem Tamron habe ich aber ehr schlechte Kritiken gelesen. Wie stellt sich das in der Praxis dar? Der Preis spielt leider eine große Rolle, von daher darf es nicht teurer werden.

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 10:50

Das Tamron habe ich mal ausprobiert, es ist deutlich schlechter als das Sigma, was die Randschärfe betrifft (auch stark abgeblendet praktisch nicht vorhanden).

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 10:57

Was ist denn vorhanden - ich frage, weil die extremen Weitwinkel sind oft gar nicht so das, was man benötigt. Für mich reichen in 90% oder gefühlt sogar mehr Fällen die 16mm beim 16-45 komplett aus (obwohl ich auch das 12-24 habe). Das entspricht dem 24mm am KB. Und das 16-45 gibt es für kleines Geld gebraucht ud ist eine meiner Lieblingslinsen!

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:02

18-55 und 18-135 sind vorhanden, also ab 18 mm. WW brauche ich vor allem für Treppenhäuser, Gebäude und so.

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:05

Probier es doch mal aus, wenn du jemanden in der Nähe hast, der ein 16mm Objektiv hat. Das ist schon kräftig mehr als 18mm - glaubt man so gar nicht. Ich hatte mir ein gebrauchtes 17-70 Sigma gekauft, der fehlende mm stört mich aber schon sehr.

Richtig gute Bilder mit extremen WW sind sehr selten, daher gut überlegen...

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:16

Ich habe an der Sony ein 16-50. Aber das ist auch öfter mal zu "telelastig", wenn man nicht weiter weg gehen kann vom Motiv.

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:17

Das Tamron werde ich dann besser gleich vergessen!

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:46

Alternativ könntest du dir evtl. mal ein Samyang/Walimex 14 2.8 anschauen. Der manuelle AF fällt bei der Brennweite nicht ins Gewicht und alle, die ich kenne, sind mit der Quali echt zufrieden. Und es ist durchaus auch eine preisliche Alternative.

Nachteil ist die große gebogene Frontlinse, die einen Filtereinsatz unmöglich macht.

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 11:48

Ich habe das Sigma, inzwischen sind fast 50% aller meiner Bilder (Ausnahme Portrait) damit. Obendrüber nutze ich dann ein 28er und ein 35 fb, meine restlichen zoomobjektive liegen seitdem nur rum.

Re: WW für Pentax

Mi 16. Dez 2015, 12:00

Ich warte auf einen Adapter, mit dem ich ein Nikon-Fisheye (manuell) an der Pentax verwenden will.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz