Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: WW für Pentax

Do 17. Dez 2015, 05:30

derfred hat geschrieben:Stimmt alles, aber ich fürchte:

nevermore hat geschrieben:Der Preis spielt leider eine große Rolle, von daher darf es nicht teurer werden.

für ein 12-24 wird es nicht reichen.....


leider ist es genau so

Re: WW für Pentax

Do 17. Dez 2015, 07:14

Das 12-24 ist klasse - aber eben mittlerweile auch zu teuer - ich habe noch um die 600 bezahlt.
Das Beispiel ist nicht gut geeignet, 18mm kann ja jedes Kit. Die Frage ging um die UWW-Brennweiten zwischen 10 und 15mm..

Re: WW für Pentax

Do 17. Dez 2015, 07:34

angus hat geschrieben:Was ist denn vorhanden - ich frage, weil die extremen Weitwinkel sind oft gar nicht so das, was man benötigt. Für mich reichen in 90% oder gefühlt sogar mehr Fällen die 16mm beim 16-45 komplett aus (obwohl ich auch das 12-24 habe).


Für "normale" Fotografie (Landschaft, Urlaub, etc.) hast Du m.E.n. absolut recht. Ein UWW wird am besten gezielt eingesetzt, um gewollte Effekte zu erhalten. Ich habe 16-50 und 12-24, und bin oftmals mit beiden unterwegs, gerade in der Stadt oder in Museen aber vielfach auch nur mit dem 12-24. Das 12-24 ist nicht nur qualititiv sehr gut, sondern auch sehr flexibel dank des Zoombereichs der noch bis fast in den Normalbereich hineingeht. Eine UWW Festbrennweite wäre vermutlich nicht mein Ding.

Re: WW für Pentax

Do 17. Dez 2015, 10:26

Nur noch mal kurz zum Thema UWW und Landschaft:
Meiner Meinung nach schwierig und nicht universell einsetzbar, da dann gezwungener Maßen of sehr viel Himmel (oder halt Boden) drauf ist. Ich für meinen Teil mach dann lieber ein Pano aus mehreren WW-NormalBW-Bildern.

MfG,
Gerd.

Re: WW für Pentax

Fr 18. Dez 2015, 08:00

Galilei hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:Das mag sein, ich erkenne aber auch darin keinen Sinn.....


Ich sehe erstmal das Wasser... da hätten ggf. auch 10s gereicht um das glatt zu bekommen, aber wenn auf der Brücke Fahrzeuge unterwegs waren gibts halt mit 30s schönere Lichtspuren :)


Bei 10 war das Wasser noch nicht ganz glatt. Deshalb auch die 18er Blende, so hat es gepasst. Sollte ja auch nur ein Beispiel sein, wie gesagt kann man immer und überall nutzen.

Re: WW für Pentax

Fr 12. Feb 2016, 10:34

Ich habe mir jetzt ein gebrauchtes Sigma 10-20 zugelegt. Vielleicht komme ich irgendwann auch mal dazu, ein paar Bilder zu zeigen O:-)

Re: WW für Pentax

Fr 12. Feb 2016, 11:44

Ohne jetzt alle Kommentare durchgelesen zu haben - ich selber habe das Sigma 10-20mm F4.0-5.6 EX DC HSM und bin voll und ganz zufrieden damit.
Beim großem DSLR Forum gibt es ja auch häufig diese Linse zu erwerben. Auch zu günstigen fairen Preisen :-)

Re: WW für Pentax

Fr 12. Feb 2016, 11:55

Ich habe sie hier aus dem Forum :) Ist die Variante ohne HSM, wobei HSM für mich und meine Motive keine Rolle spielt. Ich bin auch sehr zufrieden :)
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz