So 12. Mär 2023, 22:48
Da war auch schon viel interessantes dabei. Dass die Dichtungen austauschbar sind, davon möchte ich ausgehen. Das schon mal jemand gemacht bzw. machen lassen? Hätte gerne noch etwas Info zum Material der Dichtung und zur Wartungssicherheit nach Serienende. Out of Production bedeutet ja nicht gleich out of service. Was noch unklar blieb: welcher Kunststoff wird verwendet und was ist eine vernünftige Haltbarkeitserwartung dafür. Wie könnte ein Alterung verlaufen?
@ElCapitan: um das zu klären, wählte ich ein Fotoforum für Fotofragen
@Universaldiletant: Dass die WR-Fähigkeit von Pentax-Objektiven (ja, andere auch)
insbesondere durch einen Kunststoffdichtungsring am Bajonett in Richtung Body sichergestellt wird, ist sicher auch die Vorstellung von Pentax/Ricoh. Das halte ich nicht für verwegen, sondern für pure Absicht. Bajonett gabs ja schon! Meine Frage zielte nicht auf die Höhe der Bedeutung.
@SteffenD: danke für die Info, in wiefern gilt ein Dichtungstausch für ältere Objektive, wie z.B. das 60-250. Ich frage mich, wielange Produkte, die out of production sind noch offiziell serviciert werden. Alles danach ist pure Spekulation. Auch wenn die eine oder andere Anschaffung für manchen eine heftige Investition ist, beleibts doch im Falle einer Anschaffung eines Objektives für ein paar Hunderter immer noch ein Konsumprokukt. Bei Produkten, die preislich in der Profiliga spielen, erwarte ich allerdings auch einen entsprechenden Service.
@Ionee: danke für das Teilen deiner Erfahrungen. Zu welchem Objektiv hast du nähere Infos zum Austausch der inneren Dichtungen?
@all: danke für die Antworten.