Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: WR-Fähigkeit von Objektiven

Di 14. Mär 2023, 12:44

ElCapitan hat geschrieben:Ja, ebenso wie Steuerketten in den Motoren deutscher Premium-PKW laut Herstellerangaben ein Autoleben lang halten, werden uns unsere Objektive ohne jede Ausfallerscheinung überleben.

:rofl: Ich lach mich tot!!! (aber das hast du sicher auch ironisch gemeint)

Das war vieleicht mal und ebenso werden diese neuen Plastikeimer nicht mit der M-Reihe oder gar den Takumaren mithalten.
Einzig die Limiteds könnten bei pfleglicher Handhabung gut altern.

Gruß Ronny :wink:

Re: WR-Fähigkeit von Objektiven

Di 14. Mär 2023, 17:44

RMK hat geschrieben:Einzig die Limiteds könnten bei pfleglicher Handhabung gut altern.

Bis auf das neue 21er und das 20-40mm Zoom haben die ja von vornherein keine Dichtung, die altern könnte. Damit begeben sich die AW- und WR-Objektive also mit der Zeit auf Limited-Niveau. ')

Für mich ist die Alterung der Dichtungen, solange sie nicht der Funktion im Weg sind, einfach nur der Übergang von einem einigermaßen funktionierenden Schutz zu einem noch 'einigerermaßenem'. Da die Elastomere nicht dem direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, altern sie wahrscheinlich weniger schnell als ich. Ich kenne z.B. einige Audio-Geräte aus den 1980er Jahren, in denen die Antriebe mitttels Original-Pese (auch Elastomere, denke ich) immernoch hinreichend gut funktionieren.

Re: WR-Fähigkeit von Objektiven

Di 14. Mär 2023, 18:56

WR bzw. AW bedeutet ja nicht, dass die Kamera samt Objektiv gleich in 1m tiefes Wasser getunkt werden soll.
Und wenn die Dichtungen nach etwa 10 Jahren, je nach Gebrauch, platt sind, müsste ich bei meinen * ja bereits anfängliche Ausfallerscheinungen haben.
Sind schließlich auch schon seit 2006 in Gebrauch. (Das älteste ist mein *16-50, die anderen unwesentlich jünger).
Dem ist aber nicht so.

Und ich sag mal so; wenn ich in der Regenzeit kaum noch einen trockenen Fetzen am Leib habe, würde ich wohl auch an einen gewissen Schutz denken.. Ist ja auch mit "normalem Schlechtwetter" nicht zu vergleichen.
Hier "dröppelt" es nunmal weitaus "sparsamer", aber trotzdem packe ich meinen Krempel nicht in eine "Tüte".
Habe ich auch in Japan nicht getan, obwohl dort auch gerade Regenzeit war. (War beruflich zum Training drüben).
Handhaben die Japaner übrigens ähnlich. Wenn Canikon "verschwindet", ist Pentax noch lange nicht unter der Jacke!
Würde ich mit meinen WR nicht unbedingt anstellen...

Abgesehen davon; wenn ich so einige Videos bei YT hinsichtlich diesen Themas sehe,.. das würde ich meinem Geraffel nicht antun.
Regen ist das eine, aber 15Min mutwillig mit der Dusche traktieren!? Neee, das dann doch nicht.

Re: WR-Fähigkeit von Objektiven

Mi 15. Mär 2023, 13:10

Da das Bajonett an allen Kameras gleich ist wird es den Gummi für das Bajonett noch geben.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz