Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 14:58

Mahlzeit.

Ich habe vor ein paar Tagen ein VIVITAR 28mm/f1:2,5 Auto Wide Angel Objektiv erstanden. Angegeben mit Pentax P/K Anschluss. Heute ist es in freudiger Erwartung endlich angekommen, und was soll ich sagen, es passt nicht. Ich kann es aufsetzen, aber den Verschluss nich zu machen, also es lässt sich nicht drehen. Anbei ein Foto mit dem Anschluss. Kann es sein, das es an der länglichen "Lamelle" ligt (roter Pfeil)? Bei den anderen Objektiven, sei es analog oder digital ist diese viel Kürzer. Wenn es daran liegen sollte, hat da jemand eine Idee??? Das Objektiv ansich funktioniert, habe es im nur aufgesetzen Zustand getetstet....HILFE.....Danke

Mfg Marco

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 15:09

hallo,

du kannst es bis ca. zu der markierung einfach weg flexen.
mit proxxon oder dremel. hab ich auch schon 2-3 mal
gemacht.

gruesse,
tx0h

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 15:39

so ganz hab ich es noch nicht verstanden....Welche Markierung.....hab noch mal am Foto markiert

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 15:57

also ich hab immer das, was ich markiert habe weggenommen:



vielleicht findet sich noch eine weitere stimme, die das bestaetigt aber kannst ja auch nochmal im netz suchen, da gibt es viele solcher beispiele... wenn du magst, zeig ich dir auch ein bild eines soligor 2.5/35-70 macro, wo ich das zuletzt gemacht hatte...

gruesse,
tx0h

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 16:10

Okay, also so wie ich es mir schon gedacht habe :( .....schön, alles Metall, mal sehen wo ich das passende Werkzeug herbekomme :D

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 20:19

Moin,

ja, das muß auf jeden Fall gekürzt werden.
Als das Objektiv raus kam, gab es noch keine SDM-Kontakte in der Kamera und da stößt der zu lange Kragen jetzt gegen.
Tja, da hat Soligor es offenbar zu gut gemeint und sich nicht an die Vorlagen von Pentax gehalten, als sie die Daten an die Hersteller gegeben haben.

Zum weg"flexen" mit dem "Dremel" :mrgreen: würde ich das Ding aber ausbauen, sonst hast Du nachher Späne im Getriebe.

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 20:24

danke....wie ausbauen? die 3 kleinen Schrauben an den Seiten?? Denke schon oder, bin ja nicht anz auf den Kopf gefallen hoffe ich :) aber lieber frgaen :D :D

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 21:36

Hmm,
ich habe noch kein Soligor in der Hand gehabt, schon gar nicht auseinandergenommen.
Bei den älteren Tokina ist es wohl so, daß man das ganze Bajonett einfach rausnehmen kann und die Blendenhebelübertragung da unter dem Einsatz steckt.
Insofern denke ich, daß auch hier noch einiges drunter steckt und es durchaus passieren könnte, daß da einiges auseinanderfällt, wenn man den schwarzen Einsatz einfach rausnimmt. Die Soligor waren ja auch für verschiedene Anschlüsse gebaut. Ist aber auch möglich, daß der problemlos rausgenommen werden kann.

Vielleicht mal schauen, wie der tx0h das gemacht hat.

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 21:58

ich habs einfach grob abgeklebt. mit malerkrepp. geht leicht wieder ab und haellt doch recht dicht fuer die paar sekunden trennschleifen. soweit ich mich erinnere, ist die manschette naemlich teil des tubus und damit doch ein wesentlicher bestandteil des gesamten gefueges. also einfach abgkleben, wegschneiden, dann abpusten (blasebalg), kleber entfernen und nochmal saeubern.

Re: Wieso passt es nicht

Sa 9. Feb 2013, 22:24

Moin,

dat dat Ding ein Teil des Tubus ist, kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, aber wie gesagt, habe ich noch kein Soligor in der Hand gehabt.

Bevor der Marco dann sein Objektiv zerlegt und nach dem Zusammenbau noch Teile übrig hat, sollte er vielleicht auch besser abkleben. 8-) Sonst bin ich nachher noch schuld, wenn er anschließend ein Tele hat... :ugly: :mrgreen:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz