Hallo Holger,
ein paar ganz allgemeine Worte zu Pentax-Objektiven, ohne dass ich dich mit Infos überfluten will.
1975 kam der K-Mount von Pentax, der das M42-Gewinde abgelöst hat.
Dieser K-Mount wurde zwar immer weiter entwickelt, aber grundsätzlich kannst du
alle Objektive seit 1975
fast uneingeschränkt an
allen heutigen Pentaxkameras verwenden.
Alle diese älteren Objektive haben einen Bildkreis, der KB, also Vollformat ausleuchtet, also kannst du sie an der K70 nehmen!
Alles was du auf ebay usw. mit K-Mount oder "Pentaxanschluss" usw. findest, kannst du verwenden! Vorsicht nur bei Objektiven mit dem "Ricoh-Pin", der kann sich verhaken (gibt es Anleitungen, auch hier).
Seit der Digitalära gibt es auch Objektive, die
nur das APS-C Format ausleuchten. Vorteil hier: Die Objektive sind tendenziell kompakter. Wenn du also nicht mit Vollformat liebäugelst, kannst du dich auf "DA" Objektive konzentrieren.
"DFA" Objektive kannst du an der K70 absolut ohne Bedenken verwenden, die sind dann nur meist ein bisschen größer.
Wie von Zampel beschrieben: Brennweiten sind immer absolut. 50mm sind immer 50mm. Aber je nachdem, wie groß der Sensor ist, gibt es einen "Crop-Faktor". Referenz hierfür ist die Diagolale des Kleinbildformates 24x36mm.
Da die K-1 genau diese Maße hat, hat sie einen Cropfaktor von 0. 50mm haben den gleichen Bildwinkel, wie ein 50mm Objektiv an einer analogen Kleinbildkamera.
Bei Pentax-APS-C ist dieser CF immer 1.5. Das 50mm Objektiv hat also einen Bildwinkel, wie ein 75mm Objektiv an einer Kleinbildkamera.
Die Einschränkungen:
Objektive der M-Serie haben weder Springblende noch Autofokus.
Objektive der A-Serie haben keinen Autofokus.
Objektive der FA-Serie haben AF, aber immer Stangenantrieb, sie sind aber für Analogfilmaufnamen gerechnet.
DA/DFA Objektive wurden für den Digitalsensor optimiert, mehr Strahlen fallen sehr senkrecht auf den Sensor.
DA/DFA Objektive mit dem Kürzel SCM oder auch DC im Namen haben einen eigenen AF-Motor sind leiser als die herkömmlichen mit Stangenantrieb.
... das ist nur ein grober erster Blick. Wir können hier gerne weiter eintauchen, wenn du bereit bist!

_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"