Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Re: Wer weiß was zum Laowa 105/2 Smooth Trans Focus (STF)?
Di 13. Feb 2018, 18:16
Wie ist denn deiner Einschätzung nach die Qualität, insbesondere die Bildqualität von den "objektiven" Aspekten bis zum STF-Bokeh? Wenn man sich das von vielen empfohlene 135er Samyang anschaut, hat das ja auch ohne STF ein Traumbokeh, und ist vielleicht etwas einfacher zu handhaben.
Re: Wer weiß was zum Laowa 105/2 Smooth Trans Focus (STF)?
Di 13. Feb 2018, 18:38
Also ich hatte jetzt das Sigma APO II 2.8/50-150 HSM und eben das Laowa 2/105 STF zur K-30 mit. Einen klaren A/B - Vergleich kann ich nicht zeigen, weil ich halt nicht beide Linsen gleichzeitig an der Kamera hatte. Ich hatte jedoch den Eindruck, dass das Sigma APO II 2.8/50-150 HSM ganz hervorragend mit der K-30 harmoniert, m.E. besser als mit der K-5, die ich vor ein paar Jahren mit hatte. Und das Laowa 2/105 STF setzt m.E. noch einen Tick Klarheit oben drauf, wenn man die Schärfeebene trifft. Das sieht man natürlich besser in Vollauflösung als hier. Ich hatte meistens T 4 eingestellt, sollte auch bei den beiden hier gezeigten Aufnahmen so sein. Mit den nicht gekoppelten T-Werten kann man Av benutzen. STF-Effekt? Na ja, sieht man da viel von? Es wäre sicherlich interessant, mal die verschiedenen Kombinationen von F- und T-Werten durchzutesten. Das wäre in Venezia jedoch nicht möglich gewesen, man hat die Modelle ja nicht für sich allein. Im Fazit: Nichts für Schnellschüsse, sondern für ganz präzises Arbeiten. Eine Herausforderung, kann sich aber lohnen.