Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Wer hat Erfahrungen zum Sigma 18-200 mm contemporary
Mo 8. Feb 2016, 23:11
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit dem Sigma 18-200 mm 3.5-6.3 Contemporary an einer Pentax? In diversen Berichten und Tests wird das Objektiv als eines der besten Superzooms beschrieben (bzw. weist es recht wenige Schwächen dieser "Objektivgattung" auf). Die Berichte beziehen sich allerdings nicht auf Pentax-Systeme. Hier bei pentaxians.de konnte ich noch nichts über das Objektiv finden, und auf pentaxforums.com gibt es genau einen Eintrag. Der Autor dort hat das gleiche Anliegen wie ich: er fragt nach Erfahrungen von Pentaxnutzern.
Re: Wer hat Erfahrungen zum Sigma 18-200 mm contemporary
Mi 10. Feb 2016, 00:12
Erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten.
pentaxnweby hat geschrieben:Ich würde ein 18 135 immer einem "Suppenzoom" vorziehen.
Ja, am DA 18-135 bin ich eigentlich auch interessiert, allerdings habe ich in dem Bereich, wo das DA 18-135 stark ist (bis 70 oder 80 mm, wie man so liest) eine gute Alternative (Sigma 17-70mm 2.8-4.5). Am langen Ende ist das 18-135 angeblich deutlich schwächer, und zu 200 mm fehlt dann doch noch etwas.
Als "Familienfotograf" ist die Verführung zu einem Superzoom halt recht groß. Und die Nachteile des Sigma 18-200mm C - so mein Eindruck aus den Tests und Berichten an anderen Systemen - sind scheinbar kleiner als bei anderen Superzooms (insbesondere weniger Verzeichnung, kaum Schärfeabfall am langen Ende). Aber klar: hätte ich ein DA 18-135mm würde ich mich nicht nach dieser Linse erkundigen, also wenn jemand was zu verschenken hat .
Re: Wer hat Erfahrungen zum Sigma 18-200 mm contemporary
Mi 10. Feb 2016, 08:13
pentaxnweby hat geschrieben:Ich würde ein 18 135 immer einem "Suppenzoom" vorziehen. Auch einem wo ein "C" dahinter steht.
Hi Bernd,
ohne ein paar erklärende Worte dazu ist die Aussage für dich richtig, ein interessierter Leser kann damit aber nicht viel anfangen. Warum ziehst Du das 18-135 vor?
Ich hatte sowohl das 18-135 als auch das Sigma 18-200 II und beide hatten damals für mich leicht unterschiedliche Stärken: 18-135 + sehr kompakt + WR + tolles Bokeh für ein Superzoom + kaum Gegenlichtempfindlich - Randschwäche - (damals) teuer
18-200 + BQ ähnlich dem 18-135, Zentrum vielleicht nicht ganz so gut, dafür deutlich homogener über den Bildkreis + Preis + mehr Brennweite - kein WR - Bokeh nicht so gut wie beim 18-135
Je nach persönlichen Vorlieben kann man mit beiden sehr gut auskommen.
Re: Wer hat Erfahrungen zum Sigma 18-200 mm contemporary
Mi 10. Feb 2016, 09:08
Jo, hast recht.
Meine Haupt Kritikpunkte
- das Sigma hat deutliche Verzeichnungen bei der geringen Brennweite - bei Offenblende kam es zu sichtbaren Randabdunelungen - Blende 6.3 am langen Ende.
Wie wäre es mit einem 70 300 zu dem vorhandenen 17 70 ?