Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Wenn die Streulichtblende nicht reicht... :-(

Sa 13. Apr 2013, 13:45

Letzten Sonntag war ich in Nuembrecht in einer stillgelegten Papiermuehle (Bilder folgen). Hier das wollte ich Euch schonmal vorab zeigen. Die Streulichtblende hatte ich wie immer drauf, das Objektiv ist auch kein schlechtes (DA 16-45mm), aber das Ergebnis war eine Katastrophe. Beim Nachschuss musste dann die Fototasche als Falschlichtbremse herhalten :ja:
Bild
Datum: 2013-04-07
Uhrzeit: 11:15:34
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 8s
Brennweite: 28mm
KB-Format entsprechend: 42mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-5 II S
#1

Bild
#2

Re: Wenn die Streulichtblende nicht reicht... :-(

So 14. Apr 2013, 09:24

Hmm, der Unterschied ist schon frappierend! Hätte ich es nicht gedacht, dass die aufgesetzte Blende nicht genügt bzw. so viel Streulicht durchlässt!

Re: Wenn die Streulichtblende nicht reicht... :-(

So 14. Apr 2013, 10:24

Ein schönes Beispiel zum Thema Streulicht !
Die Streulichtblenden sind ein oft unterschätztes Thema !
Ich verwende z.B. an allen meinen KB-Objektiven eine extra große Streulichtblende.
Gerade die "built-in lens hoods" sind oft zu klein an einer APS-C-Kamera !
Auch wenn man keine offensichtliche Lensflares sieht, ist der Kontrast einfach besser !
Die Matin-Steulichtblenden an zwei der drei Objektiven auf dem Foto kann ich sehr empfehlen.
Sie haben ein Bajonett-Anschluss mit Retrostellung !


Bild
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz