Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
nach Jahren in der Crop-Welt von Canon und Nikon wollte ich endlich den Sprung ins Vollformat machen. Die K-1 gefiel mir schon lange und hier habe ich jetzt auch zugeschlagen, nachdem ich mit Nikons Produktpolitik in der letzten Zeit nicht mehr so zufrieden war.
Viele werden jetzt lachen, aber ich brauche ein günstiges Übergangsobjektiv für die K-1. Die Kamera selbst ist nun ja nicht geschenkt und das D FA 24-70 2.8 ist mir aktuell etwas zu pricey (das sieht Jan. 2018 schon wieder ganz anders aus) Ich hätte gerne etwas im Bereich 50 mm, gerne auch ein vollmanuelles "Altglas". Welches Modell ist hier als günstiges "Übergangsobjektiv" zu empfehlen?
nach Jahren in der Crop-Welt von Canon und Nikon wollte ich endlich den Sprung ins Vollformat machen. Die K-1 gefiel mir schon lange und hier habe ich jetzt auch zugeschlagen, nachdem ich mit Nikons Produktpolitik in der letzten Zeit nicht mehr so zufrieden war.
Viele werden jetzt lachen, aber ich brauche ein günstiges Übergangsobjektiv für die K-1. Die Kamera selbst ist nun ja nicht geschenkt und das D FA 24-70 2.8 ist mir aktuell etwas zu pricey (das sieht Jan. 2018 schon wieder ganz anders aus) Ich hätte gerne etwas im Bereich 50 mm, gerne auch ein vollmanuelles "Altglas". Welches Modell ist hier als günstiges "Übergangsobjektiv" zu empfehlen?