Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 21:38

Hallo zusammen,

nach Jahren in der Crop-Welt von Canon und Nikon wollte ich endlich den Sprung ins Vollformat machen. Die K-1 gefiel mir schon lange und hier habe ich jetzt auch zugeschlagen, nachdem ich mit Nikons Produktpolitik in der letzten Zeit nicht mehr so zufrieden war.

Viele werden jetzt lachen, aber ich brauche ein günstiges Übergangsobjektiv für die K-1. Die Kamera selbst ist nun ja nicht geschenkt und das D FA 24-70 2.8 ist mir aktuell etwas zu pricey (das sieht Jan. 2018 schon wieder ganz anders aus) :) Ich hätte gerne etwas im Bereich 50 mm, gerne auch ein vollmanuelles "Altglas". Welches Modell ist hier als günstiges "Übergangsobjektiv" zu empfehlen?

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 21:42

M50/1.7, ab etwa 30€ aufwärts. Prima manuelles Altglas.
FA50/1.4 gibt es auch neu, solide, wenn auch etwas ältere Konstruktion.

Ich habe aber noch von keinem schlechten Pentax 50er gehört.

Wenn lieber Zoom, dann
Tamron 28-75/2.8, da gibt es unbefriedigende Gurken, aber wer ein gutes erwischt hat schwört drauf. Leider nicht mehr neu.

Und alles andere, was Dir im weiteren Verlauf des Threads noch angedient wird...

Liebe Grüße
Hildegunst

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 22:13

Pentaxoid hat geschrieben:Hallo zusammen,

nach Jahren in der Crop-Welt von Canon und Nikon wollte ich endlich den Sprung ins Vollformat machen. Die K-1 gefiel mir schon lange und hier habe ich jetzt auch zugeschlagen, nachdem ich mit Nikons Produktpolitik in der letzten Zeit nicht mehr so zufrieden war.

Viele werden jetzt lachen, aber ich brauche ein günstiges Übergangsobjektiv für die K-1. Die Kamera selbst ist nun ja nicht geschenkt und das D FA 24-70 2.8 ist mir aktuell etwas zu pricey (das sieht Jan. 2018 schon wieder ganz anders aus) :) Ich hätte gerne etwas im Bereich 50 mm, gerne auch ein vollmanuelles "Altglas". Welches Modell ist hier als günstiges "Übergangsobjektiv" zu empfehlen?


Es ist ein lauter Schrauber, aber KB-tauglich, gut und mit 110 EUR neu mit Garantie unschlagbar günstig:
Pentax DA 50mm F1.8
https://www.heise.de/preisvergleich/pen ... 84565.html

Das Tamron Zoom gibts noch neu: https://www.heise.de/preisvergleich/tam ... at&hloc=de

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 22:29

Ich würde mich nach nem a 50 f1.4 umschauen. Ich finde es an der k1 wirklich toll

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 22:32

DA 35/2.4 und DA 50/1.8... Performance, Gewicht und Preis sind unschlagbar.

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Mo 21. Aug 2017, 22:38

Das DA 35 2.4 und DA 50 1.8 liefert dann aber keinen vollen Bildkreis für FF, oder?

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Di 22. Aug 2017, 03:49

Doch. Tun sie. Leichte Vignette, aber kaum der Rede wert.

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Di 22. Aug 2017, 04:48

Die Vignette ist wirklich nicht der Rede wert. Ich kann auch beide an der K1 empfehlen.

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Di 22. Aug 2017, 09:22

Hier https://www.pentaxforums.com/forums/samplesearch.php kann man Beispielbilder gezielt nach Kamera und Objektivkombi suchen, also auch nach K-1 und DA 50 oder DA 35.

Re: Welches Startobjektiv für die K-1

Di 22. Aug 2017, 09:31

Günstiger wirst du zwei (gute) Festbrennweiten nicht bekommen, Preis/Leistung ist da wirklich super!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz