So 8. Jan 2017, 15:41
So 8. Jan 2017, 15:47
pxfahrer hat geschrieben:Was Motive betrifft in erster Linie Gefieder im garten und am Fluss und die heimischen Eichhörnchen. Entfernung in etwa 50 m. Festbrennweite wäre natürlich schon was feines aber preislich dann doch höher angesiedelt.
So 8. Jan 2017, 16:05
So 8. Jan 2017, 16:07
Do 12. Jan 2017, 11:36
Do 12. Jan 2017, 17:24
Do 12. Jan 2017, 18:59
Do 12. Jan 2017, 20:20
C.D. hat geschrieben:....
Wenn es richtig gut und günstig sein soll Sigma 70-300 OS - genau diese Variante des Sigmas schnitt bei mir besser ab als das Pentax 55-300, weshalb letzteres gehen musste.
Fr 13. Jan 2017, 09:27
hoss hat geschrieben:Nicht vergessen, du kannst auch croppen. Häufig croppe ich nur 6MPix aus dem Foto. Das reicht für ein DIN A3 Bild an die Wand vollkommen aus und du gewinnst noch mal 100% Telewirkung mit der K-3II
Fr 13. Jan 2017, 18:05
Methusalem hat geschrieben:so ein 55-300 zB ist für die Kohle Ok.In diesem Preissegment bekommst Du relativ viel für wenig Kohle.
die nächste Liga:
ein DA 300 ist an ner Pentax ne Hausnummer für ca 1000 Öcken!....wie heist es so schön,...ziemlich alternativlos![]()
![]()
[...]
entweder so um die 300 Öcken kaufen,...und alles gut!
oder um 1000 Öcken kaufen,...ebenfalls alles gut!
mußt Dich jetzt nur noch entscheiden ob Du 300 oder 1000 ausgeben willst
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz