Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung. Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Welches Objektiv ist für solche Aufnahmen optimal?
Do 8. Aug 2013, 14:14
Was für ein Objektiv brauche ich, wenn ich mit meiner Pentax mit diesen Bildern weiterarbeiten möchte? Könnt Ihr mir bitte mit Tipps helfen?
Ich kann mir, da ich in der Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin stecke, kein sündhaft teures Objektiv leisten. Deshalb bin ich nicht nur an Vorschlägen für ein optimales und kostengünstiges Objektiv interessiert sondern auch ggf. an Tricks oder Tipps. Denn mit der Qualität dieser Aufnahme bin ich wahrlich nicht zufrieden.
An die Moderatoren hier: sollte ich mich mit dieser Frage im falschen Forenbereich befinden, dann bitte ich Euch um eine entsprechende Verschiebung. Danke.
Zuletzt geändert von MartinaK am Do 8. Aug 2013, 14:37, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Welches Objektiv ist für solche Aufnahmen optimal?
Do 8. Aug 2013, 14:27
Einfache Antwort: Jedes Objektiv kann das! Die 28mm von Dir sind doch gut! Hier kann Dir nichts weglaufen, also A oder auch M Objektive. Du kommst mit dem Scharfstellen nicht klar (hier sehe ich Frontfokus)? Nimm LV, zoome im LV ran oder benutze die Peaking Funktion! Da man beliebig nah ran gehen kann, spielt Offenblende kaum eine Rolle.
Wichtiger Benutze ein Stativ und evtl. eine Funkfernbedienung, gibt sehr preiswert z.B. von Hama.
Re: Welches Objektiv ist für solche Aufnahmen optimal?
Do 8. Aug 2013, 14:28
Hmm.. weißt Du noch die eingestellte Blende bei dem Bild?
M.E. wäre etwas mehr abblenden gut, um mehr Schärfentiefe zu bekommen. 125sek hier vllt freihand? ist bei so einer geringen Schärfentiefe evtl schon zu lang.
Re: Welches Objektiv ist für solche Aufnahmen optimal?
Do 8. Aug 2013, 14:30
Moin Martina,
seit ein paar Tagen arbeite ich an meiner K30 mit dem "Sigma APO DG 70-300mm". Dieses Objektiv kann man im Brennweitenbereich 200-300mm auf Macro einstellen. Ich bin absolut zufrieden mit dem Teil. Ich habe für mein Sigma, bei Ebay 80,00€ gelöhnt. Mit etwas Glück bekommt man es für unter 100,00€. Lasse dich nicht vom günstigen Preis täuschen, das Teil ist einfach nur geil. Vom Diego habe ich mir seine Einstellungen der Kamera übernommen. Bei diesem mächtigen Waffeleisen steht die Kamera auf "natürlich". Alle Einstellungen unter "natürlich" stehen auf "0". Das Sigma wäre m,eine Empfehlung für dich, da werden bestimmt noch andere Wortmeldungen kommen.
Re: Welches Objektiv ist für solche Aufnahmen optimal?
Do 8. Aug 2013, 14:37
pixiac hat geschrieben:Da man beliebig nah ran gehen kann, spielt Offenblende kaum eine Rolle.
Mit dem Objektiv (RMC Tokina 28mm 1:2,8) kann ich nur bis zu 45cm an das Objekt ran gehen. Das ist mir noch zu weit weg.... 20cm oder so wären optimal.