Hallo Tommy,
was klappt denn beim Hochladen genau nicht, an welcher Stelle hängt es, gibt es eine Fehlermeldung, hast du die Tipps in deiner allerersten Foren-PN befolgt? Bisher haben es (fast) alle geschafft!
An der K-50 würde ich dir tatsächlich das DFA50 2.8 Makro empfehlen. Mit dem Makro kommst du nah genug ran, um auch mal ein Detail hervorzuheben, du hängst nicht gleich in der Soße wie z.B. mit 28/35mm Makro und du stehst nicht mit dem Rücken zur Wand, wie mit dem 100er.
50mm Makro bieten dir aus meiner Sicht am APS-C die größte Flexibilität bei höchster Abbildungsleistung für dein Sujet.
Was soll das mit dem AF? Ist dein Essen so frisch, dass es dir vom Teller flieht? Ich habe bei Tabletop, Food, Stillleben den AF so gut wie immer aus! Außer, es muss mal ganz schnell gehen, aber dann wäre es nix für ein Kochbuch!
Ich bin voll bei Liekendeeler bei der Frage der Beleuchtung! Die Profis schlagen sich nicht ganz für umsonst mit dem ganzen Krempel rum.
Ich finde, du solltest dich mit der Ausleuchtung noch vor dem Kauf einer neuen Linse befassen.
Ich habe autodidaktisch die Erfahrung gemacht, dass man gezielt fürs Fotografieren kochen muss und mit den "Resten" vorlieb nehmen kann. Das gibt Diskussionen, klar!
Möhrchen, die gut aussehen, sind leider zu fest zum Schmecken. Ein auf den Punkt zubereitetes Steak hat ganz selten das auf den Punkt passende Tageslicht dazu ...
_________________
LG Frank
zu meinem Kalenderprojekt "Die Leucht - 2026""Aber fass nicht die Kamera an, er bezeichnet sie als Teil seines Körpers."
- Jimmy McGill in Better Call Saul "Wexler ./. Goodman"