So 4. Aug 2019, 20:23
Nuftur hat geschrieben:Die AF-Konfiguration hatte ich noch gar nicht so im Bewusstsein....
... Eine einheitliche Linie habe ich nicht finden können, insbsondere bzgl. AF HOLD.
.... Die Beispiele hier im Forum mit rennenden Hunden zeigen, dass es zu schaffen ist, also wäre die Frage, ob das im Verhältnis zu Konkurrenzprodukten eher Regelfälle oder eher Glücksfälle sind.
Zu AF-Hold habe ich bereits mehrfach geschrieben; meine Erfahrungen wurden auch technisch durch z.B. Tabbycat bestätigt: Der AF-C fokussiert ständig nach. Das ist ein Berechnungsvorgang. AF-Hold regelt, wie schnell dieser Berechnungsvorgang unterbrochen wird, wenn ein Gegenstand / eine Person o.ä. zwischen Kamera und Objekt gerät. Der AF rechnet weiter, ohne direkten Kontakt zum Objekt zu haben, wenn das der Fall ist. Bei „Aus“ gar nicht, bei „Stark“ eben länger. Auf freiem Feld ist es völlig Mumpe, welche „Hold“- Einstellung du wählst. In dem verlinkten Thread laufen die Hunde auf mich zu und tlw. kommen Zweige ins Bild. Mit der Einstellung „AF-Hold-Aus“, hätte ich scharfe Zweige gehabt. Das Tempo der Hunde lag irgendwo zwischen 40 und 50 km/h. Ich habe an dieser Stelle etwa 2.000 Aufnahmen gemacht, um herauszubekommen, welche Einstellungen mit AF-Hold förderlich sind. Das Ergebnis sollte für sich sprechen - ebenso die Vielzahl meiner anderen Fotos mit den schnellen Ridgebacks.
Zum Vergleich mit AF-C anderer Hersteller: Nicht nur ich, auch etliche andere Pentaxer haben reichlich scharfe Fotos mit schnellen Hunden, laufenden Kindern und fliegenden Vögeln gemacht. Es gibt sicher Hersteller, die es vielleicht! etwas einfacher machen. Aber wenn man seine Ausrüstung kennt, sich darauf einstellt und sich einfuchst, sind scharfe Fotos von Objekten keine Zufalls- oder Glückstreffer. Das belegen die entsprechenden Threads. Es geht ALLES mit Pentax! Einwurf: allerdings sollte man nicht unbedingt die Objektive mit anerkannt lahmem AF nutzen, dann wird es tatsächlich schwierig. Aber nicht unmöglich, auch dafür gibt es Beispiele.
Und das schreibe ich als Nutzer einer Lumix G 9 (die einen rasanten AF bei gleichzeitig hoher Serienbildrate hat) mit den entsprechenden Objektiven.