Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 17:56

Hallo,
ich suche ein Macro Objektiv für eine Pentax K5ii, das ich auch mit Novoflex Adapter (mit Blendenring) an eine Fuji X-E2 adaptieren möchte. Hauptkaufkriterien sind Abbildungsleistung und mechanische Stabilität.
Welches Objektiv ist das beste, Sigma 70/2.8 macro, Tamron 90/2.8 macro oder Pentax DFA 100mm WR?
Danke!
Paul

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 18:13

Hab ich vor paar Wochen auch gefragt. Die Antwort ist: Nimm was dir gefällt oder was du dir besser leisten kannst. Abbildung ist bei allen gleich. Das Pentax ist eben abgedichtet, aber hat keinen Blendenring.

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 19:27

Eine Überlegung wäre, dass Sigma und wohl auch das Tamron Vollformat-tauglich wären, falls Pentax irgendwann eine FF SLR rausbringt, in ein paar Jahren. Natürlich sind diese dann schwerer. Eigentlich wäre mir ein innen fokussierendes am Liebsten, doch leider fahren alle extrem raus... Eigentlich mag ich das nicht so sehr...
Zuletzt geändert von Ribavel am Mo 17. Mär 2014, 19:38, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 19:35

Ribavel hat geschrieben:Eine Überlegung wäre, dass Pentax und wohl auch das Tamron Vollformat-tauglich wären,

Das Sigma auch.

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 19:41

derfred hat geschrieben:
Ribavel hat geschrieben:Eine Überlegung wäre, dass Pentax und wohl auch das Tamron Vollformat-tauglich wären,

Das Sigma auch.

Sorry, ich meinte Sigma, das Pentax DFA 100 ist nicht vollformattauglich. Ich habe das korrigiert...

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 19:52

Ribavel hat geschrieben:Hallo,
...Hauptkaufkriterien sind Abbildungsleistung und mechanische Stabilität...

Paul


Beste mechanische Stabilität/Qualität und auch eine sehr schönes Bokeh hat das Tokina AT-X 90mm Macro. Leider selten zu bekommen und auch nur noch gebraucht. Für einen 1:1 Maßstab ist außerdem ein zusätzlicher Extender erforderlich. Aber mechanisch ist es unerreicht :2thumbs: und das Bokeh ist sehr cremig.

Gruß Igor
Zuletzt geändert von Igor1969 am Mo 17. Mär 2014, 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 19:54

Ribavel hat geschrieben:
derfred hat geschrieben:
Ribavel hat geschrieben:Eine Überlegung wäre, dass Pentax und wohl auch das Tamron Vollformat-tauglich wären,

Das Sigma auch.

Sorry, ich meinte Sigma, das Pentax DFA 100 ist nicht vollformattauglich. Ich habe das korrigiert...

Doch, alle Pentax Makros außer dem DA 35 Limited sind das!

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Mo 17. Mär 2014, 22:48

Hallo Paul,
schau doch mal hier (im Forum): 40456504nx51499/biete-f61/biete-smc-pentax-fa-100mm-f28-macro-t7666.html
Wenn ich nicht schon das 100er WR hätte, würde ich es sofort kaufen :ja: Der Preis ist m.M. auch voll i.O.!
Hier noch ein Link zu Pentaxforums.com: http://www.pentaxforums.com/lensreviews ... -Lens.html
Gruß Norbert

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Di 18. Mär 2014, 08:48

Da die Gläser optisch alle exzellent sind, würde ich persönlich nach dem maximalen Nutzen (auch schon) an der Reflex gehen und mir das 100er WR von Pentax holen.
Der einzige evtl. Nachteil ist das Fehlen eines Blendenringes, falls man die Optik woanders adaptieren will. Musst Dir halt überlegen, wie wesentlich die Adapterlösung für Deine Kaufeintscheidung ist.

VLG
Stephan

Re: Welches Makro Objektiv, Pentax, Sigma oder Tamron?

Di 18. Mär 2014, 16:27

Foerster92 hat geschrieben: ... würde ich es sofort kaufen :ja: Der Preis ist m.M. auch voll i.O.!


:ja: :thumbup: :clap: :ja: :thumbup: :2thumbs: :clap:
Paul, das ist ein "Wink des Schicksals". Kauf es und sei gluecklich :!:

Gruß
Heribert
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz