Technische Bilder und Diskussion: Fokustest, Vignettierung, Objektivverzeichnung, Handhabung.
Objektive mit Pentaxanschluss. Bitte die EXIF's in den Bildern lassen.
Antwort schreiben

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Do 5. Jan 2017, 20:43

klaus123 hat geschrieben:
LX MX hat geschrieben:In der Sigma Tele Converter List sind die Kombinationen für Pentax gar nicht mehr erwähnt.

http://www.sigma-photo.co.jp/english/fl ... match.html


Das sind nur die HSM-Konverter, die es für Pentax auch nichht gibt


Gibt's denn die Kompatibilitätslisten für die älteren Konverter noch irgendwo?

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Do 5. Jan 2017, 20:50

Letztens hatte ich sie noch...

Auf der US-Seite weiter unten:
https://www.sigmaphoto.com/lenses/lens- ... patibility

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Do 5. Jan 2017, 20:56

:thumbup:

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Fr 6. Jan 2017, 05:24

Ich hatte ebenfalls den Pentax AF 1,7er :ja: :thumbup:
Wie auch schon erwähnt wurde, ein tolles Teil wenn man bereit ist bei der Fokussierung seiner M/A- Telelinsen Hand anzulegen, also ab und an vorfokussieren....... :ja:

Mangels passender Linsen habe ich das Teil wieder verkauft und mir den Kenko P-AF 1,4X Teleplus MC4 DG besorgt.
Das Teil ist absolut FF- fähig, liefert an der entsprechenden Linse (ich nutze es für mein FA 2,8/100 Makro) perfekte Bildergebnisse und ist vom Preis mit ~ 150€ sehr günstig. :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Fr 6. Jan 2017, 20:16

@Ernst
aber dieser Kenko 1.4X passt nicht an das SDM 300mm f4...das ist echt schade :-(

Der 1.7er von Pentax funktioniert scheinbar auch noch recht gut am SDM 300mm f4, und die Blende dabei wäre 7,1?

viele Grüße,
Tobias

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Fr 6. Jan 2017, 21:36

Tobi R. hat geschrieben:@Ernst
aber dieser Kenko 1.4X passt nicht an das SDM 300mm f4...das ist echt schade :-(

Der 1.7er von Pentax funktioniert scheinbar auch noch recht gut am SDM 300mm f4, und die Blende dabei wäre 7,1?

viele Grüße,
Tobias


Also der 1.7er fokussiert selbst, insofern kann man den im Prinzip hinter fast jedes AF oder MF - Objektiv setzen.
Bei Teles muss man das Grundobjektiv ziemlich genau vorfokussieren.
Ich hab das genau einmal mit dem 4/300 ausprobiert - und danach den 1.7er verkauft.

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Fr 6. Jan 2017, 22:13

Ich finde den 1,7er Pentax gerade im Nahbereich sehr gut,
in der Ferne scheint er nicht ganz so gut zu funktionieren (das kann aber auch an mir liegen)....
aber er braucht halt ein sehr gutes Objektiv mit entsprechen hoher Auflösung davor :ja:

Hier mal zwei Beispiele Frei Hand an der Naheinstellgrenze
DA*300 mit 1,7er TK Offenblende

Bild
Datum: 2016-10-24
Uhrzeit: 13:55:07
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/250s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#1

crop
Bild


DA*300 mit 1,7er TK Abgeblendet

Bild
Datum: 2016-10-24
Uhrzeit: 13:56:04
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/100s
Brennweite: 500mm
KB-Format entsprechend: 750mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3
#2

Mit dem 1,4er Pentax bin ich an meiner K-3 unzufrieden, da bringt ein Bildausschnitt bessere Bildergebnisse.
Im Sommer muss ich mal probieren ob er an der K-3II besser Ergebnisse abliefert...

Gruß Norbert

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Sa 7. Jan 2017, 07:16

Tobi R. hat geschrieben:@Ernst aber dieser Kenko 1.4X passt nicht an das SDM 300mm f4...das ist echt schade :-(
Sorry, hatte ständig die Linsen mit 2,8er Öffnung im HK (Hinterkopf :yessad: )

LG
Ernst

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Sa 7. Jan 2017, 11:50

Liebe User,

eine Idee hat mich zu einer weiteren Frage gebracht, entschuldigt bitte wenn ich also nochmal einen kleinen Themawechsel mache:
Wäre der Kauf eines Pentax 200mm 2.8 evtl klüger, da vielseitiger?
Gründe:
- mit dem 1.4-Fach-Konverter hätte ich in diesem Sinne ja auch Blende 4 bei 300mm (genauer gesagt 280mm)
- mit einem 2-Fach-Konverter könnte ich bequem auf 400mm mit f5.6 gehen
- und wenn das Licht mal nicht ausreichend ist, dann lasse ich den Konverter weg und habe lichtstarke 200mm

Fraglich ist, ob das Abbildungstechnisch mit dem 300mm f4 + ggf. 1.4-Fach Konverter mithalten kann?

Was haltet ihr davon?
viele Grüße,
Tobias

Re: Welcher Telekonverter 2- und 1,4-Fach

Sa 7. Jan 2017, 11:59

Das DA 200/2,8 ist sehr gut und harmoniert ausgezeichnet mit dem F 1,7 AF Adapter.
Einen 2fach Konverter würde ich überhaupt nicht in Betracht ziehen. Nur den 1,7 AF Adapter oder den DA 1,4.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz